Schütt Immobilien: Wohnungskündigungen 2013 wieder mehrheitlich aus beruflichen Gründen

Kiel, 28. Januar 2014 – Die Hans Schütt Immobilien GmbH ermittelt seit 2006 halbjährlich bei ihren Mietern die Gründe für Wohnungskündigungen. Demnach kündigte im Jahr 2013 eine Mehrheit von 27 Prozent die Wohnung aus beruflichen Gründen. Das zweite Halbjahr 2013 betrachtet stieg dieser Anteil sogar auf 30 Prozent, während im Gesamtjahr 2012 nur 25 Prozent aus beruflichen Gründen die Wohnung kündigte. Die Sicherheit des Einkommens hat damit weiterhin einen hohen Stellenwert und liegt im Ranking auf Platz 1.

28.01.2014
Login für den ganzen Artikel
Wenn noch nicht registriert, erstellen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Account, um auf die neusten Nachrichten aus der Immobilienwirtschaft und unser umfassendes Nachrichtenarchiv zuzugreifen.
Inklusive wertvollen Hintergründen, Objektdaten und/ oder Kontaktdetails.
Kostenlos anmelden