Spartipp zum Jahresende: Sondertilgung fürs Eigenheim
Außerplanmäßige Tilgung oft nur bis zu einer bestimmten Summe pro Jahr / Eigenheimbesitzer sollten Optionen prüfen (München, 1. Dezember 2015) Haus- oder Wohnungsbesitzer sollten eine Sparchance zum Jahresende nicht einfach verstreichen lassen: die Sondertilgung ihres Immobilienkredits. Darauf weist Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, hin. Eine solche außerplanmäßige Tilgung ist pro Kalenderjahr oft auf einen bestimmten Betrag beschränkt und dieser ist nach Ablauf des Jahres nicht mehr einsetzbar. „Viele Eigenheimbesitzer wissen gar nicht, dass sie mit einer Sondertilgung viel Geld sparen können und lassen diese Chancen ungenutzt“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. „Wir raten, den Kreditvertrag zu prüfen und möglichst viel auch außerplanmäßig zu tilgen.“ Denn in Zeiten niedriger Zinsen ist Schuldentilgen oft lohnender als Sparen, so Interhyp.