Experten fordern stimmigeres Immissionsschutzrecht

Laut Schwaiger Makler Lounge muss Dauer der Gebietsentwicklung verkürzt werden / TA Lärm und TA Luft müssen überarbeitet werden München, 26. April 2019. Das aktuell unstimmige Immissionsschutzrecht verhindert laut dem Münchner Marktexperten Michael Schwaiger, CEO der Schwaiger Group, die Entwicklung urbaner Gebiete. „Zwar gab es 2017 eine Baurechtsnovelle, die neben Wohnen auch eine gewerbliche Nutzung möglich macht. Beim Verkehrslärm etwa wird aber nach wie vor mit zweierlei Maß gemessen. Für Gewerbelärm gilt immer noch eine höhere Auflage als für Verkehrslärm. Das macht es für Quartiersentwicklungen, wo sich Wohnen, Arbeiten und Freizeit mischen, schwierig. Wenn es künftig mehr Mischgebiete geben soll, muss das Immissionsschutzrecht überarbeitet werden“, erklärt Michael Schwaiger, Gründer und Geschäftsführer der Schwaiger Group.

26.04.2019
Login für den ganzen Artikel
Wenn noch nicht registriert, erstellen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Account, um auf die neusten Nachrichten aus der Immobilienwirtschaft und unser umfassendes Nachrichtenarchiv zuzugreifen.
Inklusive wertvollen Hintergründen, Objektdaten und/ oder Kontaktdetails.
Kostenlos anmelden