Blütenstaub soll für mehr Nachhaltigkeit sorgen

Das Stuttgarter Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE hat eine Kooperation mit dem belgischen Startup BeeOdiversity geschlossen. Ziel ist es, mithilfe von Bienen und moderner Technologie die natürliche Artenvielfalt sowie die Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Als erstes Pilotprojekt untersuchen die beiden Partner die biologische Diversität rund um den Drees & Sommer-Campus im Stuttgarter Gewerbegebiet Vaihingen/Möhringen. Langfristig soll die Kooperation auch der Immobilienbranche zugutekommen: Denn die auf diese Weise gewonnenen Daten lassen sich bestens für die Entwicklung nachhaltiger Gebäude, Quartiere und Städte nutzen.

19.10.2020
Login für den ganzen Artikel
Wenn noch nicht registriert, erstellen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Account, um auf die neusten Nachrichten aus der Immobilienwirtschaft und unser umfassendes Nachrichtenarchiv zuzugreifen.
Inklusive wertvollen Hintergründen, Objektdaten und/ oder Kontaktdetails.
Kostenlos anmelden