Deutschland im Spätsommer 2010. Spanien ist frischgebackener Fußballweltmeister, die Schweinegrippe ist langsam unter Kontrolle und die Proteste gegen Stuttgart 21 sind in vollem Gange. In Manhattan richtet ein junges Unternehmen namens WeWork gerade seinen ersten Coworking-Space ein. Regus meldet indes die Anmietung einer neuen Fläche in der Berliner Friedrichstraße für ein weiteres Businesscenter. Und die Immobilien Zeitung, die größte Fachzeitschrift der Branche, berichtet, dass der leerstandsbedingte Mietausfall von Büroflächen in den fünf größten deutschen Bürostandorten fast eine Milliarde Euro pro Jahr betrage.
Coworking - mehr als ein Trend
HIER BLOGGT DER SPITZENVERBANDAndreas Wende - Vorsitzender Ausschuss Büroimmobilien
27.08.2018