Die Bedeutung von Internet of Things (IoT) oder Internet der Dinge im Bauwesen wächst. Bis zum Jahr 2025 wird IoT am Bau ein Volumen von rund einer Billion US-Dollar pro Jahr einnehmen. Gemeint ist damit die Verwendung von mit dem Internet verbundenen Sensoren, die auf Baustellen platziert oder von Arbeitern getragen werden.
Internet of Things am Bau: Was sind die Vor- und Nachteile?
PlanRadar - Gemeinsam Großes bauenSander van de Rijdt - Co-Founder/CEO
21.10.2020