Will Deutschland das Ziel bis 2045 treihausgasneutral zu sein erreichen und sich von fossilen Brennstoffen als wesentlicher Auslöser des CO2-Problems verabschieden, ist der Einsatz von grünem Wasserstoff in Kombination mit erneuerbaren Energien unverzichtbar – vor allem für die Industrie und Infrastruktur. Im Gebäude- und Wärmesektor gibt es wirtschaftlichere Alternativen.
Wasserstoff als Baustein zur K...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Wasserstoff als Baustein zur Klimaneutralität - auch im Gebäudesektor?
ReaLLoaded: Der Expertenblog von Drees & Sommer!Prof. Dr.-Ing. Hans Sommer - Vorsitzender des Aufsichtsrats der Drees & Sommer SE
08.12.2021