inno2grid – zehn Jahre Innovation an der Schnittstelle von Energie und Mobilität
Das Beratungs- und Digitalunternehmen inno2grid feiert sein zehnjähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2015 durch den Elektrotechnikkonzern Schneider Electric und die Deutsche Bahn auf dem EUREF-Campus in Berlin hat sich das Unternehmen DACH-weit als Treiber für die Transformation von Energie- und Mobilitätssystemen etabliert.
„Unser Ziel war es, die intelligente Verknüpfung von Energie und Mobilität insbesondere im urbanen Umfeld voranzutreiben. In den vergangenen zehn Jahren haben wir zahlreiche Beratungsprojekte für Kommunen, Energieversorger, Immobilienentwickler und Mobilitätsanbieter realisiert und Impulse für eine nachhaltige Stadt- und Quartiersentwicklung gesetzt. In Zukunft wollen wir unseren Impact in DACH und Europa weiter ausbauen, wobei die Eröffnung unseres neuen Standorts in Düsseldorf noch dieses Jahr einen wichtigen Meilenstein darstellt.“, sagt Frank Christian Hinrichs, Geschäftsführer von inno2grid.
„Die Herausforderungen der kommenden Jahre – Klimaneutralität, nachhaltige Mobilität, resiliente Energiesysteme – lassen sich nur durch kompetente Beratung im kompletten Prozessverlauf lösen“, betont Rüdiger Grube, Aufsichtsratsvorsitzender der EUREF AG und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG.
Die BeraterInnen der inno2grid begleiten bei Konzeption und Umsetzung integrierter Energie- und Mobilitätslösungen. Dazu gehören u. a.:
- Elektromobilität und Ladeinfrastruktur: Konzeption und Planung maßgeschneiderter Lade-Ökosysteme für Quartiere, Fuhrparks und eBusflotten.
- Intelligente Energiesysteme für gewerbliche und öffentliche Gebäude und Unternehmensstandorte: effiziente Nutzung erneuerbarer Energien und innovativer Speichertechnologien
- Nachhaltige Quartierskonzepte: Vernetzung von Gebäuden, Energieversorgung und Mobilitätsangeboten.
„Mit inno2grid haben wir ein schlagkräftiges Joint Venture aufgebaut, mit dem wir uns den vielfältigen Herausforderungen in der Modernisierung unserer Transport- und Energieinfrastruktur stellen können. erklärte Stefan Geisperger, Geschäftsführer Internationale Märkte und Consulting der DB Engineering & Consulting GmbH.
Seit 2019 hat die inno2grid ihr Beratungsgeschäft um eine Digital Innovation Unit erweitert, deren Geschäftsmodell-, Software- und Serviceentwickler Kunden bei der Entwicklung neuer digitaler Produkte und Service sowie gesamter neuer Geschäftsfelder unterstützt.
Kathrin Aehling, Vice President Channel & Marketing bei Schneider Electric, erklärt „Die Zusammenarbeit mit den Impactmakern ist sehr bereichernd und macht großen Spaß! Mit ihren innovativen Geschäftsideen und ihren digitalen Kompetenzen, die sie beispielsweise für uns in den Elektromobilitätsanbieter inno2fleet und in unsere Energiemanagement-Software “HEMSlogic” eingebracht haben, haben sie einen wichtigen Anteil daran, gemeinsam für unsere Kunden die Energie- und Mobilitätswende zu ermöglichen und damit echten IMPACT zu erzeugen.”
An inno2grids “Geburtsort” und Unternehmensstandort, dem EUREF-Campus Berlin, zeigt der innovative Immobilientwickler EUREF AG bereits seit 2014, wie CO²-neutrale Energie- und Mobilitätswende durch Mut, Unternehmergeist und Partnerschaft erreichbar ist. An diesem Ort mit seinem gewachsenen Ökosystem schaffen wir in unserem Innovation Hub “zeemoBase” Innovationen, z.B. im Forschungscampus Mobility2Grid, und machen die Energie- und Mobilitätswelt von Morgen für Politik, Kunden & Partner erlebbar.