DRIVEN erhält DGNB-Platin-Zertifizierung für Berliner Life-Science-Neubau „FUHUB“
Kurz nach der Fertigstellung des FUHUBs, Deutschlands erste Life-Science-Immobilie in Holzhybridbauweise, hat DRIVEN für die Immobilie das Nachhaltigkeitszertifikat DGNB in Platin erhalten. Die Prämierung erfolgte neben der Holzhybridbauweise unter anderem für ein ausschließlich strombasiertes Energiekonzept mit Photovoltaikanlage, Luft-Wärmepumpen und Erdsonden-basierten Wärmespeichern. Zudem verfügt das FUHUB über begrünte Dächer, Regenwasserinfiltration sowie Nutzung von Regenwasser zur Bewässerung der Außenanlagen, E-Ladesäulen für Fahrräder und gemeinschaftliche Grünflächen in den Außenanlagen.
„Die DGNB-Platin-Zertifizierung ist die Krönung unserer umfassenden Nachhaltigkeitspläne, die wir für das FUHUB erfolgreich umsetzen konnten. Für eine Life-Science-Immobilie sind höchste Nachhaltigkeitsansprüche in unseren Augen ein Muss. Denn Nachhaltigkeit ist die Grundlage der menschlichen Zukunft, deren weitere Verbesserung Forschung anstrebt“, sagt Ingo Weiss, geschäftsführender Gesellschafter von DRIVEN.
Das FUHUB befindet sich auf dem Gelände des von der WISTA entwickelten Innovationscampus „FUBIC“ (Business and Innovation Center next to Freie Universität Berlin Campus) im Stadtteil Dahlem im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Das Gebäude bietet – wie auch das FUBIC insgesamt – technologieorientierten Start-ups, jungen und bereits etablierten Unternehmen Platz, vor allem aus den Bereichen Life-Sciences, Gesundheitswirtschaft sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. In den Laborflächen können sowohl biologische als auch chemische und physikalische Labore angesiedelt werden. Zu den Mietern der 6.600 m² großen Life-Science-Immobilie zählen die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Nutzung der Flächen durch Labore des Umweltbundesamtes), die Freie Universität mit dem Scale Up Lab, SimpliOffice, ein Anbieter von Coworking- und Eventflächen, das Zuse Institut Berlin mit dem Forschungscampus Modal sowie UNDKRAUSS, die im FUHUB an innovativen Technologien für die Baubranche forschen.
Neben dem kürzlich fertiggestellten FUHUB entwickelt DRIVEN aktuell eine weitere Life-Science-Immobilie in Berlin-Moabit. Bis zum ersten Quartal 2027 entsteht unweit der Technischen Universität die moderne Life-Science & Tech-Immobilie „CHARLOTTE“ mit 7.000 m² Mietfläche.
