Wohnen | Projekte

Richtfest für Wohnprojekt Lebenswerth in Düsseldorf-Kaiserswerth

Ein weiterer Meilenstein für Arrow Deutschland

Düsseldorf, 18.11.2025
Visualisierung, Arnheimer Straße, Düsseldorf Kaiserswerth © Arrow Deutschland

Nach nur sieben Monaten Bauzeit feierte die Arrow Global Germany GmbH (Arrow Deutschland) heute Richtfest für das Wohnensemble Lebenswerth an der Arnheimer Straße 50 in Düsseldorf-Kaiserswerth. Rund 80 geladene Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Bauunternehmen und Projektpartner, kamen auf der Baustelle zusammen, um diesen wichtigen Meilenstein zu würdigen. Unter den Gästen befand sich auch Ulrike Lappeßen, Amtsleiterin des Bauaufsichtsamtes der Stadt Düsseldorf, die in ihrem Grußwort die reibungs- und geräuschlosen Bauarbeiten lobte. „Das alles ist auch ein Verdienst der am Bau beteiligten Menschen.“

Im Projekt Lebenswerth entstehen insgesamt 24 moderne Eigentumswohnungen. Das Ensemble besteht aus einem Vorderhaus mit 16 Wohneinheiten an der Arnheimer Straße sowie einem dahinterliegenden Gebäude mit 8 Wohneinheiten und einem unverbaubaren Blick in die Rheinauen – je nach Wohnung sogar bis zum Rhein.

Die 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit Flächen von 70 bis 218 Quadratmetern zeichnen sich durch offene Grundrisse, viel Tageslicht und hochwertige Ausstattung aus. Zum Standard gehören Parkettböden mit Fußbodenheizung, Bäder mit Markenarmaturen, Smarthome-Systeme sowie private Außenbereiche von Garten bis Dachterrasse. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Solarthermie sorgen für eine zukunftsfähige Energieversorgung nach KfW-Standard.

„Das Richtfest ist für uns mehr als ein symbolischer Akt – es beweist, dass wir Verantwortung übernehmen, Versprechen einlösen und Projekte mit Substanz zu Ende bringen“, sagte Bernhard H. Hansen, CEO Arrow Deutschland, in seiner Eröffnungsrede.

Lebenswerth war eines der Projekte, das nach der Insolvenz des damaligen Entwicklers Interboden ins Stocken geraten war. Nach der Übernahme des Geschäftsbetriebs der Interboden Gruppe durch Arrow Deutschland im Juni 2024 konnte die Entwicklung Anfang dieses Jahres wieder aufgenommen werden. „Lebenswerth war eines der ersten Projekte, das wir damals intensiv geprüft haben. Und schon beim ersten Blick war klar: Dieses Projekt verdient eine Zukunft. Die Lage, die Architektur, die Idee dahinter – all das hat uns sofort überzeugt. Es war keine Frage, ob wir weitermachen, sondern nur, wie schnell wir es wieder in Bewegung bringen können“, so Hansen.

Die Bezugsfertigkeit des Projekts ist bereits für Ende 2026 vorgesehen.