Unternehmen

CBRE Gruppe Inc. meldet Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025

Dallas, 24.10.2025

Die CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE) meldete ihre Finanzergebnisse für das dritte Quartal, das am 30.09.2025 endete.

Wesentliche Highlights:

  • GAAP-Gewinn pro Aktie stieg um 66 Prozent auf 1,21 US-Dollar; Kerngewinn pro Aktie stieg um 34 Prozent auf 1,61 US-Dollar.
  • Umsatz stieg um 14 Prozent auf 10,3 Milliarden US-Dollar.
  • Umsatz im Bereich Resilient Businesses(1) stieg um 14 Prozent auf 8,4 Milliarden US-Dollar; Umsatz im Bereich Transactional Businesses(1) stieg um 13 Prozent auf 1,9 Milliarden US-Dollar.
  • GAAP-Nettoeinkommen stieg um 61 Prozent auf 363 Millionen US-Dollar; Kerngewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg um 19 Prozent auf 821 Millionen US-Dollar.
  • 1,7 Milliarden US-Dollar Netto-Cashflow aus dem operativen Geschäft und fast 1,5 Milliarden US-Dollar freier Cashflow, beide auf Basis der letzten zwölf Monate.
  • Die Liquidität stieg im Quartal um fast 500 Millionen US-Dollar auf 5,2 Milliarden US-Dollar
  • Der Ausblick für den Kerngewinn pro Aktie für 2025 wurde von zuvor 6,10 bis 6,20 US-Dollar auf 6,25 bis 6,35 US-Dollar angehoben. Im Mittel würde der Kerngewinn pro Aktie für 2025 um mehr als 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen und zehn Prozent über dem bisherigen Höchststand liegen.

„CBRE hat auch im dritten Quartal hervorragende Ergebnisse erzielt. Alle vier Segmente verzeichneten ein starkes Wachstum und eine hohe operative Hebelwirkung, und wir haben die Erwartungen, die wir zu Beginn des Quartals hatten, übertroffen“, sagt Bob Sulentic, Vorsitzender und Chief Executive Officer von CBRE.

„Wir verfügen über eine Größe, die sich aus unserer Breite und Tiefe in Bezug auf Anlagetypen, Kundentypen, Geschäftsbereiche und geografische Regionen ergibt. Diese Größe unterstützt unsere Strategie in vielerlei Hinsicht, darunter die Rekrutierung innerhalb und außerhalb unserer Branche, die Entwicklung integrierter Lösungen für Kunden, Kapitalinvestitionen und das Erschaffen eines Informationsvorteils. Größe ist auch besonders hilfreich, um das Wachstum in Bereichen voranzutreiben, die entweder langfristig begünstigt oder zyklisch widerstandsfähig sind. Dies hat sich in unseren Ergebnissen für das dritte Quartal deutlich gezeigt.“

Übersicht über die konsolidierten Finanzergebnisse

Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Kennzahlen zur Geschäftsentwicklung von CBRE (in Millionen US-Dollar, außer Angaben pro Aktie):

Quelle: CBRE

Segment Advisory Services

Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Ergebnisse des Segments Advisory Services (in Millionen US-Dollar):

Quelle: CBRE

Anmerkung: Alle prozentuellen Veränderungen beziehen sich auf einen Vergleich zum dritten Quartal 2024, außer wenn etwas anderes angegeben ist.

Immobilienvermietung:

  • Der weltweite Vermietungsumsatz stieg um 18 Prozent (17 Prozent in lokaler Währung) und lag damit über den Erwartungen. Die Wachstumsrate beschleunigte sich gegenüber dem zweiten Quartal 2025, da der Umsatz einen neuen Höchststand für ein drittes Quartal erreichte.
  • Der asiatisch-pazifische Raum (APAC) gab mit einem Umsatzwachstum von 22 Prozent (23 Prozent in lokaler Währung) weltweit das Tempo vor, angeführt von Indien und Japan.
  • Die Vereinigten Staaten zeigten erneut eine starke Leistung mit einem Umsatzwachstum von 18 Prozent, angetrieben durch Rechenzentren, Industrie und Büros.
  • Der Umsatz in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) stieg um sechs Prozent (unverändert in lokaler Währung).

Capital Markets:

  • Der weltweite Umsatz aus dem Geschäft mit Immobilienverkäufen stieg um 30 Prozent (28 Prozent in lokaler Währung). Die Wachstumsrate beschleunigte sich gegenüber dem zweiten Quartal 2025 und fiel stärker aus als erwartet.
  • Die Verkaufstätigkeit war weltweit erneut stark. Der Umsatz in der Region APAC stieg um 53 Prozent (50 Prozent in lokaler Währung) und war insbesondere in Japan sehr stark. Der Umsatz in EMEA stieg um 29 Prozent (22 Prozent in lokaler Währung), angeführt von Deutschland, Spanien und den Niederlanden.
  • Der Umsatz stieg in den Vereinigten Staaten um 32 Prozent, angeführt von einem starken Wachstum bei Rechenzentren und Büros, wobei auch Industrie- und Mehrfamilienhäuser zweistellige Zuwächse verzeichneten.
  • Der Umsatz aus Hypothekenvergaben stieg um 17 Prozent (gleicher Wert in lokaler Währung), angetrieben durch höhere Vermittlungsgebühren, vor allem von Kreditfonds, CMBS-Kreditgebern und Banken

Andere Bereiche im Segment Advisory:

  • Die Erträge aus dem Servicing von Krediten gingen um zwei Prozent zurück (gleicher Wert in lokaler Währung). Das Servicing-Portfolio stieg im Quartal um vier Prozent auf über 450 Milliarden US-Dollar. Geringere Escrow-Erträge, die den Rückgang der kurzfristigen Zinssätze widerspiegeln, glichen den Anstieg der Servicing-Gebühren im Quartal aus.
  • Die Bewertungserträge stiegen um neun Prozent (acht Prozent in lokaler Währung), wobei die Vereinigten Staaten eine bemerkenswerte Stärke zeigten.

Segment Building Operations & Experience (BOE)

Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Ergebnisse des Segments BOE (in Millionen US-Dollar):

Quelle: CBRE

Anmerkung: Alle prozentuellen Veränderungen beziehen sich auf einen Vergleich zum dritten Quartal 2024, außer wenn etwas anders angegeben wird.

  • Der Umsatz aus dem Facility Management stieg um elf Prozent (neun Prozent in lokaler Währung). Die Durchlaufkosten machten einen geringeren Anteil an den Gesamteinnahmen aus als im dritten Quartal des Vorjahres.
  • Das starke Wachstum im lokalen Bereich wurde durch Marktanteilsgewinne in Nord- und Südamerika sowie durch die anhaltende Stärke im Vereinigten Königreich vorangetrieben.
  • Im Unternehmensbereich wurde das Wachstum durch Aufträge für Hyperscaler von Rechenzentren sowie durch Neukundengewinne und Expansionen in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen und Industrie vorangetrieben.
  • Die Einnahmen aus dem Immobilienmanagement stiegen um 30 Prozent (29 Prozent in lokaler Währung). Die Beiträge von Industrious, dem Anfang Januar 2025 übernommenen Betreiber flexibler Arbeitsplätze, trugen zur Wachstumsrate bei

Segment Project Management

Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Ergebnisse des Segments Project Management (in Millionen US-Dollar):

Quelle: CBRE

Anmerkung: Alle prozentuellen Veränderungen beziehen sich auf einen Vergleich zum dritten Quartal 2024, außer wenn etwas anders angegeben wird.

  • Der Umsatz im Bereich Projektmanagement stieg um 20 Prozent (19 Prozent in lokaler Währung), mit einem zweistelligen Umsatzwachstum – gestützt durch Geschäfte in Großbritannien, dem Nahen Osten und Nordamerika.
  • Die Aktivitäten mit der britischen Regierung und Hyperscalern im Bereich Rechenzentren waren stark.

Segment Real Estate Investments (REI)

Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Ergebnisse des Segments REI (in Millionen US-Dollar):

Quelle: CBRE

Anmerkung: Alle prozentuellen Veränderungen beziehen sich auf einen Vergleich zum dritten Quartal 2024, außer wenn etwas anders angegeben wird.

Real Estate Development:

  • Global Development erzielte einen Betriebsgewinn (8) von 35 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem leichten Betriebsverlust im dritten Quartal des Vorjahres. Die verbesserte Performance ist auf den Verkauf von Vermögenswerten in den Vereinigten Staaten zurückzuführen.
  • Das Portfolio der laufenden Projekte und der Pipeline belief sich zum Ende des dritten Quartals auf 30,3 Milliarden US-Dollar.

Investment Management:

  • Der Umsatz sank auf 148 Millionen US-Dollar, was auf hohe Erfolgshonorare im dritten Quartal des Vorjahres zurückzuführen ist. Die wiederkehrenden Vermögensverwaltungsgebühren stiegen um vier Prozent (zwei Prozent in lokaler Währung).
  • Der Betriebsgewinn des Investmentmanagements (8) belief sich auf insgesamt 43 Millionen US-Dollar und lag damit unter dem Wert des dritten Quartals des Vorjahres, in dem hohe Erfolgshonorare enthalten waren, aber aufgrund höher als erwarteter Renditen aus Co-Investitionen über den Erwartungen.
  • Das verwaltete Vermögen (AUM) belief sich auf insgesamt 155,8 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 500 Millionen US-Dollar gegenüber dem zweiten Quartal 2025 entspricht. Dies ist hauptsächlich auf höhere Vermögenswerte zurückzuführen, die teilweise durch ungünstige Wechselkursentwicklungen ausgeglichen wurden. In lokaler Währung stieg das AUM um 1,3 Milliarden US-Dollar.

Segment Core Corporate

Der operative Verlust des Kernunternehmens stieg um etwa 23 Millionen US-Dollar, was auf höhere Leistungsprämien aufgrund der verbesserten Geschäftsentwicklung zurückzuführen ist.

Überblick über die Kapitalallokation

  • Freier Cashflow – Der freie Cashflow belief sich im dritten Quartal 2025 auf insgesamt 779 Millionen US-Dollar. Darin enthalten sind Mittelzuflüsse aus laufender Geschäftstätigkeit in Höhe von 827 Millionen US-Dollar und Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien in Höhe von 36 Millionen US-Dollar, bereinigt um Gesamtinvestitionen in Höhe von 84 Millionen US-Dollar. Auf Basis der letzten zwölf Monate belief sich der freie Cashflow auf insgesamt fast 1,5 Milliarden US-Dollar.
  • Aktienrückkaufprogramm – Seit Ende 2024 hat das Unternehmen rund 5,2 Millionen Aktien für 663 Millionen US-Dollar (Durchschnittspreis pro Aktie: 127,82 US-Dollar) zurückgekauft. Zum 30. September 2025 belief sich die verbleibende Kapazität im Rahmen des genehmigten Aktienrückkaufprogramms des Unternehmens auf rund 5,2 Milliarden US-Dollar.
  • Akquisitionen und Investitionen – Im dritten Quartal schloss CBRE Akquisitionen im Gesamtwert von mehr als 30 Millionen US-Dollar in bar und Sachleistungen ab.

Überblick über den Verschuldungsgrad sowie die Finanzierung

  • Verschuldungsgrad – Die Nettoverschuldungsquote von CBRE (Nettoverschuldung (9) im Verhältnis zum EBITDA der letzten zwölf Monate) lag zum 30. September 2025 bei 1,23x und damit deutlich unter der primären Kreditvereinbarung des Unternehmens von 4,25x. Die Nettoverschuldungsquote wird wie folgt berechnet (in Millionen US-Dollar):
Quelle: CBRE
  • Liquidität – Am Ende des dritten Quartals verfügte das Unternehmen über eine Gesamtliquidität von rund 5,2 Milliarden US-Dollar, gegenüber rund 4,7 Milliarden US-Dollar am Ende des zweiten Quartals. Die aktuelle Liquidität besteht aus 1,7 Milliarden US-Dollar in bar sowie der Möglichkeit, im Rahmen der revolvierenden Kreditfazilitäten und des Commercial-Paper-Programms des Unternehmens insgesamt rund 3,5 Milliarden US-Dollar aufzunehmen.