Büro | Märkte

Hamburger Büromarkt bleibt im Plus – Vermietungsleistung erhöht sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11 %

Hamburg, 02.07.2025
Hamburg Q2 Top 5 Branche.

Nachdem der Hamburger Büromarkt mit einem Flächenumsatz von ca. 124.000 m² durchaus vielversprechend ins neue Jahr gestartet war, ging die Vermietungsleistung im zweiten Jahresviertel mit ca. 94.000 m² wieder etwas zurück. In Addition bedeutet dies ein Halbjahresergebnis von ca. 218.000 m², was jedoch weiterhin ein Plus von rd. 11 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstellt. „Es ist durchaus damit zu rechnen, dass das Anmietungsgeschehen in den verbleibenden sechs Monaten wieder an Fahrt aufnimmt und die Vermietungsleistung über dem Niveau des Vorjahres bleibt“, sagt Pia Baguhn, Direktorin bei der Angermann Real Estate Advisory AG.

Quelle: Angermann

Flächenknappheit im Premiumsegment

Der Büroflächenleerstand hat sich im Verlauf des zweiten Quartals 2025 von ca. 693.000 m² auf ca. 713.000 m² erhöht, was einer Leerstandsquote von ca. 5,0 % entspricht. Die Qual der Wahl haben Hamburgs Büromieter trotz des insgesamt größer werdenden Flächenangebots jedoch nicht überall. Hochwertige, nachhaltige und flexible Büroflächen sind im Trend und verzeichnen in zentralen Lagen eine stabile Nachfrage. „Im Premiumsegment führt es nach wie vor zu einer Flächenknappheit. Bei Verhandlungen hochwertiger Neubauprojekte werden von Eigentümern, auch aufgrund der gestiegenen Baukosten, mittlerweile Nettokaltmieten von bis zu 40 €/m² aufgerufen“, erklärt Pia Baguhn. 

Die Durchschnittsmiete verzeichnete gegenüber dem Vorquartal einen leichten Rückgang und beträgt statt 21,75 €/m nunmehr 21,10 €/m².  Die Spitzenmiete beläuft sich nach dem zweiten Quartal auf 35,00 €/m².

Quelle: Angermann

City führt das Standortranking weiter an

Mit einem Flächenumsatz von ca. 65.700 m² belegt die City nach dem ersten Halbjahr 2025 die Spitzenposition im Standortranking. Komplettiert werden die Top-3 der umsatzstärksten Bürostandorte von der HafenCity mit ca. 21.800 m² sowie dem Standort Altona/Ottensen mit ca. 16.000 m².

Quelle: Angermann

Öffentliche Hand ist Branchenprimus

Im Branchenvergleich wurde in den ersten sechs Monaten der größte Flächenumsatz durch die öffentliche Hand erzielt. Insgesamt beläuft sich die Vermietungsleistung in diesem Bereich auf ca. 29.500 m². Dahinter folgen der Industriesektor mit ca. 24.800 m² sowie Banken/Finanzdienstleister mit ca. 18.500 m².

Die meisten Mietverträge (84) wurden im ersten Halbjahr 2025 im Flächensegment zwischen 250 und 700 m² abgeschlossen. Die in diesem Bereich erwirtschaftete Vermietungsleistung von ca. 38.900 m² bedeutet jedoch nur einen Umsatzanteil von 18 %. Der größte Anteil am Gesamtflächenumsatz entfällt mit 52 % (ca. 114.000 m²) auf das Segment über 1.500 m², in dem 28 Mietverträge abgeschlossen wurden.

Quelle: Angermann