194 Wohnungen, zwei Baufelder, ein neues Quartier: VIVAWEST feiert Grundsteinlegung für die „Wedauer Gärten“ in Duisburg
An der südöstlichen Stadtgrenze entsteht mit 6-Seen-Wedau ein neuer Stadtteil. Bereits 2022 hatte sich VIVAWEST auf dem Areal zwei Baufelder gesichert. Nun sind die Arbeiten auf den Grundstücken gestartet. Die Fertigstellung der knapp 200, teilweise öffentlich geförderten Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten ist für Mitte 2027 geplant. Heute legten Uwe Eichner, Vorsitzender der VIVAWEST-Geschäftsführung, Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link und die Projektpartner den symbolischen Grundstein.
Vor einigen Tagen fiel der Startschuss: Auf zwei Grundstücken, die zusammen rund 15.700 Quadratmeter umfassen, schafft VIVAWEST in den nächsten zwei Jahren modernen und nachhaltigen Wohnraum für verschiedene Zielgruppen. Insgesamt entstehen 194 Wohnungen – 72 auf Baufeld 7.1. und 122 auf Baufeld 7.2. – und drei Gewerbeflächen. 81 Wohnungen werden öffentlich gefördert errichtet (alle Baufeld 7.2). Zusätzlich baut das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen 134 Stellplätze für die künftigen Mieterinnen und Mieter. Bei der Grundsteinlegung machten sich die Beteiligten von VIVAWEST, den Projektpartnern und der Stadt Duisburg ein eigenes Bild von der Baustelle.
„Duisburg zählt mit fast 9.200 Wohnungen zu den größten Beständen von VIVAWEST. Daher investieren wir hier seit Jahren konsequent in die energetische Bestandsmodernisierung und in neuen Wohnraum. Ich freue mich, dass wir loslegen und unseren Beitrag zur Entstehung von 6-Seen-Wedau – der aktuell größten und ambitioniertesten Quartiersentwicklung in ganz NRW – leisten können“, sagte Uwe Eichner, Vorsitzender der VIVAWEST-Geschäftsführung. „Wir schaffen einen guten Mix aus unterschiedlichen Wohnungsgrößen und Finanzierungsarten zur Entlastung des lokalen Wohnungsmarkts. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse – und das nicht nur hinsichtlich unseres neuen Quartiers ‚Wedauer Gärten‘, sondern auch bezüglich der Fortschritte auf den anderen Baufeldern. Vielen Dank an die Stadt Duisburg, an die Gebag als Gesamtentwickler sowie an unsere Projektpartner und weiterhin gutes Gelingen auf der Baustelle!“, führte Uwe Eichner weiter aus.
Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Baustarts vor dem Hintergrund des bisherigen Verlaufs:
„Bei 6-Seen-Wedau haben wir mit VIVAWEST einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der früh mit an Bord war und es weiterhin ist. Deswegen freue ich mich sehr, dass wir heute einen Grundstein für neuen und attraktiven Wohnraum legen.“
VIVAWEST übernimmt 2027 nach der Fertigstellung sämtliche 194 Wohnungen und die drei Gewerbeeinheiten in den eigenen Bestand. Mit dem Bau der 72 Wohnungen und drei Gewerbeflächen auf Baufeld 7.1 hat das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen die PORR Hochbau West GmbH beauftragt. Baufeld 7.2. wird vom europaweit tätigen Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck umgesetzt. „Gemeinsam mit VIVAWEST haben wir bereits mehrere Neubauprojekte erfolgreich umgesetzt. Auch hier ist der Start nach Plan verlaufen. In den nächsten zwei Jahren setzen wir uns täglich dafür ein, das Projekt gemäß unserer Qualitätsansprüche und schnell umzusetzen“, sagte Bernward Schmitz, Geschäftsführer von PORR Hochbau West. „Wir freuen uns, auf ‚unserem‘ Baufeld des Großprojekts 6-Seen-Wedau zeigen zu können, was im Wohnungsbau trotz herausfordernder Zeiten möglich ist. Danke an VIVAWEST für das Vertrauen“, ergänzte Hans Walter Klein, Geschäftsführer der Goldbeck West GmbH.
Die Grundrisse der hochwertig ausgestatteten 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen sprechen mit einer Wohnfläche von rund 40 bis 163 Quadratmetern Singles, Senioren, Paare und Familien an. Sämtliche Gebäude der 2- bis 4-geschossigen Gebäude entsprechen dem EH 40-Standard (Baufeld 7.2) bzw. dem GEG-Standard (Baufeld 7.1.) – die Energieversorgung erfolgt über Fernwärme. Hinzu kommen 134 Tiefgaragenstellplätze. Sämtliche PKW-Stellplätze in den Tiefgaragen werden für die Nutzung von Elektro-Ladesäulen (Wallbox) vorgerüstet. Zusätzlich stehen in den Tiefgaragen sowie im Außenbereich ausreichend Fahrradstellplätze für alle Mieter bereit
Das neue VIVAWEST-Quartier Wedauer Gärten liegt als Teil der Projektentwicklung 6-Seen-Wedau im gleichnamigen Stadtteil an der Stadtgrenze zu Mülheim an der Ruhr bietet den künftigen Bewohnern eine sehr gute Infrastruktur. Die Autobahnen A59 und A3 sind schnell erreicht und bieten eine sehr gute Anbindung an das Ruhrgebiet und das Rheinland. Das Stadtteilzentrum von Wedau mit Geschäften des täglichen Bedarfs ist in wenigen Minuten erreichbar – ebenso wie das namensgebende Naherholungsgebiet, die 6-Seen-Platte.
Im Rahmen des derzeit größten Stadtentwicklungsprojekts NRWs soll der entstehende Stadtteil zudem eine eigene Bahnhaltestelle erhalten, um eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sicherzustellen. Außerdem sollen auf dem rund 90 Hektar großen Gesamtareal neben mehreren tausend Wohnungen in den kommenden Jahren auch Gewerbestandorte mit Einzelhandel, Kitas, Schulen sowie weiteren Nutzungsformen entstehen.
VIVAWEST bewirtschaftet in Duisburg derzeit mehr als 9.100 Wohnungen. Den Zuschlag bzw. das Vermarktungslos für die Baufelder 7.1. und 7.2. hatte sich das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen bereits 2022 gesichert. Vorausgegangen war ein mehrstufiger Vermarktungsprozess, bei dem VIVAWEST ein Konzept für die Bebauung der Fläche erarbeitet und sich im Rahmen eines kombinierten Konzept- und Bieterverfahrens gegen andere Projektentwickler durchgesetzt hatte.