Aareal Bank schließt erste SRT-Transaktion erfolgreich ab
Transaktion erhöht Kapitaleffizienz und unterstützt weiteres Wachstum / Volumen von 2 Mrd. € umfasst ein breit diversifiziertes Kernportfolio europäischer Kredite – rein synthetischer Risikotransfer
Die Aareal Bank hat ihre erste SRT-Transaktion (Significant Risk Transfer) erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion referenziert auf ein Portfolio nicht-leistungsgestörter europäischer Gewerbeimmobilienkredite (CRE). Der Risikotransfer erfolgt rein synthetisch. Damit bot die Aareal Bank Investoren die Möglichkeit, sich an einem qualitativ hochwertigen, 2 Mrd. € großen CRE-Portfolio zu beteiligen. Das Portfolio, das rund sechs Prozent des gesamten CRE-Portfolios der Aareal Bank ausmacht, repräsentiert einen Querschnitt des europäischen Kreditbuchs der Aareal Bank.
Andy Halford, Finanzvorstand der Aareal Bank: „Die erfolgreiche Transaktion stärkt unsere Kapitaleffizienz und unterstützt unser weiteres Wachstum. SRTs sind ein bewährtes Instrument einer modernen und effizienten Banksteuerung. Investoren übernehmen einen Teil des Kreditrisikos und erhalten dafür eine Risikoprämie. Mit dieser Transaktion setzen wir Eigenkapital frei, das wir wieder in attraktives Neugeschäft investieren können.“
Das Vertragsverhältnis zwischen der Aareal Bank und ihren Kreditnehmern bleibt unberührt. Kreditrisiken werden im Rahmen dieses SRTs lediglich synthetisch übertragen. Die breite sektorale und geografische Diversifikation sowie die hohe Kreditqualität des SRT-Portfolios bildeten die Grundlage dafür, dass die Investoren bei ihrer Due Dilligence ausschließlich anonymisierte Daten nutzten. Im Kontext von SRT-Transaktionen im CRE-Bereich ist eine solche Struktur selten. Sie spiegelt das Vertrauen der Investoren in das robuste Geschäftsmodell und die starke Performance der Aareal Bank wider.
Im Rahmen des Bieterverfahrens zeigte sich eine starke Nachfrage von Asset Managern und Versicherungsgesellschaften, die zu einer mehr als dreifachen Überzeichnung der Transaktion führte. Die Aareal Bank setzte den SRT durch eine gleichzeitige Transaktion einer Finanzgarantie mit Versicherern und einer Credit Linked Note für einen Asset Manager um.
Die Aareal Bank wurde bei der Transaktion von Alvarez & Marsal und Clifford Chance beraten.
