Aareal Bank steigt in Asset-Klasse Data Center ein: Erstes Rechenzentrum finanziert
Die Aareal Bank erweitert ihr Portfolio an gewerblichen Immobilienfinanzierungen um die Asset-Klasse Data Center. Damit startet die Bank eine wichtige Initiative im Rahmen ihrer Strategie „Aareal Ambition“, setzt weiter auf Wachstum und stärkt ihre Position als international führender Immobilienfinanzierer.
Rechenzentren sind ein klares Wachstumssegment: Sie gewinnen aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und des exponentiell wachsenden Datenvolumens immer mehr an Bedeutung. Die Aareal Bank plant daher, im Laufe der kommenden Jahre diese Spezialimmobilien weiter auszubauen. Der geografische Fokus liegt dabei auf Europa – interessant sind hier vor allem Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Großbritannien und Schweden.
Die erste Finanzierung in dieser Asset-Klasse hat die Aareal Bank im Juli 2025 mit der Goodman Group abgeschlossen. Für den Erwerb des Frankfurt I Data Center in Mörfelden-Walldorf stellt die Aareal Bank ein Darlehen in Höhe von 160 Millionen Euro zur Verfügung und agiert bei der Transaktion als Arranger, Facility Agent und Security Agent.
„Mit einer übertragenen Datenmenge von mehr als 18 Terabit pro Sekunde ist Frankfurt der größte Internetknoten in Europa“, sagt Christof Winkelmann, Marktvorstand der Aareal Bank. „Deshalb freue ich mich sehr, dass wir hier im Rhein-Main-Gebiet mit unserem langjährigen Kunden Goodman Group unser Rechenzentrum finanziert haben. Der steigende Bedarf an digitaler Infrastruktur macht Rechenzentren zu einer hochattraktiven Asset-Klasse und zu einer hervorragenden Ergänzung unseres Portfolios.“
Hans Ongena, Director Investment Management der Goodman Group, ergänzt: „Mit der Aareal Bank verbindet uns eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir schätzen ihre hohe Kompetenz und Zuverlässigkeit und freuen uns, mit ihr erneut einen starken Partner an unserer Seite zu haben. Mit der Fertigstellung und Refinanzierung des Frankfurt I Data Centers erweitern wir unser Portfolio an hochwertigen und nachhaltigen Immobilien in den für uns wichtigen Metropolregionen und stärken unsere Position als einer der führenden Projektentwickler und Eigentümer von Rechenzentren weltweit.“
Die neue Asset-Klasse Data Center wird aus Wiesbaden heraus von einem Spezialisten-Team betreut, das von Managing Director Severin Schöttmer geleitet wird.
Die juristische Beratung der Aareal Bank wurde von White & Case durchgeführt, für Goodman von Taylor Wessing.