Unternehmen

Aareon beschleunigt KI-Expansion in Europa

Durch die Integration von KI in ihr Property Management System erleichtert Aareon den Arbeitsalltag und begleitet die Branche auf ihrem Weg in die nächste Phase der digitalen Transformation.

Mainz, 23.10.2025

Die Aareon Group treibt den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der europäischen Immobilienwirtschaft weiter voran. Ziel ist es, ihre Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, effizienter zu arbeiten, Routineaufgaben zu reduzieren und Prozesse zu vereinfachen. Durch die Integration von KI in ihr Property Management System erleichtert Aareon den Arbeitsalltag und begleitet die Branche auf ihrem Weg in die nächste Phase der digitalen Transformation.

Zuletzt hat Aareon ihre KI-Aktivitäten in Europa deutlich ausgeweitet – mit zwei strategischen Akquisitionen und dem Start neuer, speziell entwickelter KI-Agenten zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.

Im Vereinigten Königreich übernahm die Aareon Group Help me Fix, eine führende KI-native Plattform für Schadensdiagnose und Video-Triage. Deren führende Lösung Aidenn beschleunigt die Schadensbewertung und steigert die Effizienz im operativen Tagesgeschäft. Deren führende Lösung Aidenn beschleunigt die Schadensbewertung und steigert die Effizienz im operativen Tagesgeschäft

In den Niederlanden ergänzte Aareon ihr KI-Portfolio durch die Übernahme von Tripleblue. Die Lösungen ermöglichen Wohnungseigentümergemeinschaften einen schnelleren Zugang zu relevanten Informationen, optimierte Abläufe und eine deutliche Entlastung bei administrativen Tätigkeiten.

Sowohl Aidenn als auch Tripleblue bringen modernste Technologien ein, die der Aareon-Kundschaft in ganz Europa neue Möglichkeiten eröffnen.

In den Nordics erweitert Momentum die KI-Aktivitäten von Aareon mit „Momentum Intelligens” und dem virtuellen Assistenten Milo und entwickelt den Model Context Protocol (MCP) Standard weiter für ein intelligentes, datengesteuertes Immobilien- und Energiemanagement.

Auch in Deutschland setzt Aareon ein starkes Zeichen: Im Juli wurde mit AAVA eine neue Generation KI-gestützter Lösungen eingeführt. Die Agenten wurden in enger Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden entwickelt und getestet. Sie übernehmen wiederkehrende Aufgaben, optimieren Arbeitsprozesse und heben den Service für Mieterinnen und Mieter auf ein neues Niveau.

Harry Thomsen, CEO der Aareon Group, unterstreicht die strategische Bedeutung der KI-Initiative: „KI ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie verändert bereits heute, wie Immobilienmanagement mit Aareon funktioniert. Wir investieren gezielt und vorausschauend und haben Künstliche Intelligenz zum Herzstück unserer Unternehmensstrategie gemacht. Für unsere Kunden bedeutet das: weniger manuelle Aufgaben, schnellere Prozesse und bessere Services für Mieter und Eigentümer. KI ist ein echter Game-Changer – sie hilft der Immobilienbranche, ihre zentralen Herausforderungen zu meistern und ihre Chancen zu nutzen – jetzt und in der Zukunft.“

Weiterführende Informationen

https://www.aareon.de/