Unternehmen

Aareon führt KI-Assistenz AAVA ein

Unter der Dachmarke Aareon.ai stellt Aareon ihr KI-Angebot neu auf und baut es weiter aus. Das Unternehmen führt drei virtuelle Assistenz-Angebote ein: AAVA Kommunikation, AAVA Wissensmanagement und AAVA ERP.

Mainz, 30.07.2025
Oliver Luttmann, Geschäftsführer Aareon Deutschland GmbH

Aareon baut ihr Angebot rund um KI-Lösungen weiter aus. Mit der Markteinführung von AAVA (Aareon Virtuelle Assistenz) bringt das Unternehmen drei spezialisierte KI-basierte Assistenz-Angebote an den Start: AAVA Kommunikation, AAVA Wissensmanagement und AAVA ERP.

Die neuen, intelligenten Assistenten entlasten Mitarbeitende in Immobilienunternehmen im Arbeitsalltag, automatisieren Prozesse weiter und verbessern gleichzeitig den Service für Mieterinnen und Mieter. „Künstliche Intelligenz wird zu einem strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen – besonders angesichts des Fachkräftemangels“, sagt Oliver Luttmann, Geschäftsführer der Aareon Deutschland GmbH. „Mit AAVA schaffen wir gezielte Unterstützung und ermöglichen gleichzeitig mehr Zeit für individuelle Kundenberatung, Qualität und Innovation.“

AAVA Kommunikation hilft den Mitarbeitenden bei der automatischen Erfassung von Kundenanfragen im System sowie bei deren Beantwortung und sorgt als Chat- und Voicebot für eine 24/7-Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden.

AAVA Wissensmanagement ist ein jederzeit verfügbarer Ansprechpartner für interne Fragen – ob bei Prozessen, komplexen Vorgängen oder im Onboarding. Zudem unterstützt die Lösung bei der einheitlichen Erstellung von Dokumenten in Bezug auf Inhalt, Struktur und Tonalität.

AAVA ERP übernimmt künftig Routinetätigkeiten im ERP-System, wie etwa die Vorverarbeitung des Posteingangs oder die automatische Rechnungskontierung und ermöglicht zudem eine intuitive Datensuche in natürlicher Sprache.

In Wodis Yuneo wird AAVA bereits im Rahmen einer Pilotphase eingesetzt. „Das Feedback unserer rund 20 Pilotkunden ist äußerst positiv“, berichtet Martin Habib, Director Development Housing DACH bei Aareon. „Sie nutzen AAVA Yuneo schon im Tagesgeschäft und gestalten die Weiterentwicklung gleichzeitig aktiv mit. Das ist echte Co-Creation und ein Gewinn für alle Seiten. Der Marktlaunch wird mit dem Aareon Forum im September starten. Mit AAVA schlagen wir ein neues Kapitel für die Immobilienbranche auf. Weitere Assistenten, Funktionen und Integrationen sind bereits in Planung. Dabei verfolgen wir das klare Ziel, technologische Innovation nutzbar zu machen und die Branche nachhaltig zu stärken.“

Mehr Informationen: AAVA | Aareon Virtuelle Assistenz

Weiterführende Informationen

https://www.aareon.de/