News veröffentlichen
24.05.2023 MärkteWohnen

Aengevelt sieht weiterhin unzureichende Perspektiven für den Wohnungsneubau.

Nach Analysen von Aengevelt Research weisen zahlreiche Großstädte und Wachstumsregionen z.T. deutliche Wohnungsdefizite auf. Angesichts steigender Finanzierungs-, Bau und Mietkosten ist keine Marktentspannung in Sicht. Doch anstatt aktiv gegenzusteuern, hat das Bundesbauministerium sein Ziel, 400.000 neue Wohnungen p.a. zu schaffen, offenbar aufgegeben. Aengevelt warnt vor den Folgen und liefert Lösungsansätze.

Der aktuelle City Report von Aengevelt Immobilien weist für Düsseldorf ein Defizit von 4.700 Wohneinheiten aus – Trend: weiter steigend und einer der Gründe, warum es immer schwie...
Impressum | Inhalt melden

Das könnte Dich auch interessieren

IVD Berlin-Brandenburg: Die Immobilienpreise sinken vor allem im mittleren Segment

Die Preise für Wohnimmobilien in Berlin sinken. Doch das gilt nicht für alle Seg... Mehr lesen

PREA: Neubaumieten von 30 Euro sind in deutschen A-Städten wirtschaftlich nachhaltig

- Studie sieht hohe Dynamik an den Mietwohnungsmärkten - Zuzug, Energiewende und ger... Mehr lesen

Wohnimmobilien: Top-10 der Städte mit höchstem Energieverbrauch liegen in NRW

- Gütersloh führt bundesweites Ranking an, gefolgt von Düsseldorf und Dortmund - Au... Mehr lesen

Klimaschutz-Investitionen und Finanzierungssorgen halten Interessenten vom Immobilienkauf ...

Aus Sorge, hohe Investitionskosten zur Erfüllung von Klimaschutzauflagen nicht aufbri... Mehr lesen

Wohnungsmarkt Ostdeutschland: Fallende Kaufpreise und steigende Mieten bescheren Investore...

- Aktuelle Studie von Wüest Partner mit Daten und Analysen zu 20 ostdeutschen Wohnung... Mehr lesen

Starke Preisabschläge bei Immobilien mit niedrigem Energiestandard

Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, wie groß die Preisabschläge f... Mehr lesen

Kommentare

Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.

Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.