ARUXIA baut Wohnimmobilienportfolio in Deutschland konsequent aus
Über 240 Wohneinheiten von AMADEUS Group und einem weiteren deutschen börsennotierten Wohnungsunternehmen erworben
Die ARUXIA GmbH setzt ihren Wachstumskurs im deutschen Wohnimmobilienmarkt fort. Das
noch junge Unternehmen, gegründet im Februar 2024 mit Sitz in Neu-Isenburg, hat in weniger
als eineinhalb Jahren bereits 242 Wohneinheiten erworben – darunter 68 Einheiten von einem
deutschen börsennotierten Wohnungsunternehmen und 174 Einheiten von der Amadeus Group.
Der bislang größte Einzeldeal war der Ankauf eines Portfolios der Amadeus Group in
Stadtallendorf im Februar 2025. Es umfasst 174 Wohneinheiten mit rund 10.030 m² Wohnfläche
in einem etablierten Wohnumfeld.
Auch mit dem deutschen börsennotierten Wohnungsunternehmen konnte ARUXIA weitere
Objekte sichern. Zu den jüngsten Ankäufen zählt der Erwerb von 26 Einheiten in Usingen, die
zum 1. September 2025 in den Bestand übergegangen sind.
„Der Erwerb von 242 Wohneinheiten unterstreicht unsere starke Positionierung am Markt“, sagt
Daniel Bichler, Geschäftsführer der ARUXIA GmbH. „Wir verfolgen eine klare Strategie: gezielter
Portfolioaufbau, nachhaltige Entwicklung der Bestände und verlässliche Partnerschaften mit
unseren Mietern.“
ARUXIA verfolgt einen langfristigen Investitionsansatz. Im Fokus stehen solide Bestandsobjekte,
werterhaltende Sanierungen und nachhaltige Entwicklungsperspektiven. Ziel ist es, das Portfolio
behutsam, aber kontinuierlich auszubauen und so die Basis für weiteres Wachstum im
deutschen Wohnimmobiliensektor zu schaffen.