Auswirkungen auf den Büroimmobilienmarkt. Aengevelt zur Forderung nach neuen Bürokonzepten auch für die öffentliche Hand
Der Klimaschutz erzwingt es, und die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es möglich ist: Die Reduzierung des Büroflächenbedarfs durch neue Arbeits- und Bürokonzepte wie Home Office, Desksharing, Co-Working oder Doppelbelegung. Nach Beobachtung von Aengevelt Research entstehen dabei auch ganz neue Büro- und Arbeitswelten bzw. sind bereits entstanden. Diese Entwicklung findet nicht nur in Unternehmen statt, sondern auch bei der öffentlichen Hand: Einzelne Bundesländer und auch die Europäische Kommission in Brüssel haben es vorgemacht, jetzt fordert auch der Bundesrechnungshof die Bundesministerien und -behörden auf, Büroflächen zu reduzieren. Damit folgt die öffentliche Hand einem Trend, der in der Wirtschaft unter der Überschrift “New Work Office Concepts“ um sich greift.