Avison Young expandiert im Bereich Immobilienbewertung
Neues Team startet unter der Leitung von Stul und Becker
Das international tätige Immobilienberatungsunternehmen Avison Young expandiert in Deutschland im Bereich Immobilienbewertung und hat dazu die Avison Young Valuation Germany GmbH gegründet. Zum Jahresbeginn 2026 nimmt ein neues, hochspezialisiertes, fünfköpfiges Team unter der Geschäftsführer-Leitung von Dmitry Stul und Robert Becker seine Arbeit auf. Mit langjähriger Erfahrung in der Bewertung komplexer Immobilienportfolios und institutioneller Assets wird das Team, das zuvor für Colliers tätig war und zu dem Julian Seitz, Luisa Hehenberger und Berfin Dilan Ceylan gehören, die Position von Avison Young als ganzheitlichem Dienstleister im deutschen Markt weiter ausbauen.
„Die Anforderungen an Bewertungsdienstleistungen verändern sich derzeit rasant – regulatorisch, technisch und inhaltlich“, so Nicolai Baumann, Country Manager von Avison Young Deutschland. „Mit dem neuen Team schaffen wir die Basis, um unsere Kunden mit präzisen, marktkonformen und unabhängigen Bewertungen zu begleiten.“ Und Baumann weiter: „Neben der fachlichen Exzellenz war für uns entscheidend, dass das Team auch kulturell und menschlich zu Avison Young passt. Wir legen großen Wert auf eine offene, kollegiale Zusammenarbeit über alle Geschäftsbereiche hinweg – das ist die Basis für nachhaltigen Erfolg.“
Bewertung als strategische Säule im Leistungsportfolio
Avison Young reagiert mit dem Ausbau des Bereichs Valuation Services auf die wachsende Nachfrage institutioneller Investoren, Banken und Unternehmen nach belastbaren Immobilienbewertungen – insbesondere vor dem Hintergrund von ESG-Anforderungen, Finanzierungsrestrukturierungen und veränderten Kapitalmarktrahmenbedingungen.
„Wir freuen uns sehr darauf, den neuen Bereich Valuation bei Avison Young mitzugestalten und weiterzuentwickeln“, führen Stul und Becker, zukünftige Geschäftsführer und Leiter des neuen Bewertungsteams, aus. „Unser Fokus liegt darauf, bewährte Bewertungsstandards mit neuen Ansätzen zu verbinden und so individuelle sowie transparente Lösungen für unsere Kunden zu schaffen. Gemeinsam mit unserem Team wollen wir den Bereich aktiv formen und Impulse für die zukünftige Entwicklung setzen.“
Erweiterung des Angebots in Europa
Das neue Team wird deutschlandweit tätig sein. Mit dem Schritt stärkt Avison Young aber nicht nur die deutsche Plattform, sondern auch das europäische Netzwerk. Das Unternehmen verfolgt die Strategie, seine Bewertungskompetenzen in mehreren europäischen Märkten parallel auszubauen, um grenzüberschreitende Mandate noch effizienter bedienen zu können.
„Deutschland spielt für uns eine zentrale Rolle innerhalb Europas“, so Michal Cwiklinski, Europachef von Avison Young. „Der Markt ist hochdynamisch, gleichzeitig aber komplex in der Regulierung und Bewertungssystematik. Mit einem starken lokalen Team schaffen wir die Grundlage, um die Qualität und Tiefe unserer Analysen auf ein neues Niveau zu heben.“
Gezieltes Wachstum mit Substanz
Avison Young ist seit mehreren Jahren in Deutschland aktiv und hat sich mit Büros in Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf und Berlin als Partner für Investment, Vermietung und Beratung etabliert. Der gezielte Ausbau des Bewertungsgeschäfts ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie, die darauf abzielt, das Leistungsspektrum in allen Phasen des Immobilienzyklus zu vervollständigen.
„Unser Ziel ist es, nachhaltiges Wachstum mit messbarem Mehrwert für unsere Kunden zu verbinden“, so Baumann. „Die Verstärkung im Bereich Bewertung ist dafür ein zentraler Baustein – und ein deutliches Signal an den Markt, dass wir in Deutschland weiter investieren und Verantwortung übernehmen.“
