Der ZIA fordert schon seit längerem zusätzlich eine klare Zukunftsorientierung des Gesetzes. „Für die Stadt der kurzen Wege brauchen wir eine zeitgemäße TA Lärm. Zudem wäre das Baulandmobilisierungsgesetz bereits eine Chance gewesen, die Weichen für unsere Innenstädte auch nach der Coronakrise richtig zu stellen“, so Özkan. Der ZIA hatte eine erleichterte Befreiung von der Festsetzung von Bebauungsplänen für Innenstädte gefordert. „Corona wird Zahnlücken in unseren Innenstädten hinterlassen, die wir zügig schließen müssen, damit keine Schandflecken entstehen.“ Der ZIA arbeitet bereits mit einer eigenen Arbeitsgruppe an Ideen für die Innenstädte von morgen. „Kreative Ideen brauchen Freiraum, um auch zügig umgesetzt werden zu können. Das jahrelange Warten auf einen neuen B-Plan wird unseren Städten nicht guttun“, so Özkan abschließend.
Baulandmobilisierungsgesetz bringt viele neue Regulierungen und liefert keine Antworten auf die Coronakrise
22.02.2021 - ZIA Zentraler Immobilien Aussc...
labelDer ZIA fordert schon seit längerem zusätzlich eine klare Zukunftsorientierung des Gesetzes. „Für die Stadt der kurzen Wege brauchen wir eine zeitgemäße TA Lärm. Zudem wäre das Baulandmobilisierungsgesetz bereits eine Chance gewesen, die Weichen für unsere Innenstädte auch nach der Coronakrise richtig zu stellen“, so Özkan. Der ZIA hatte eine erleichterte Befreiung von der Festsetzung von Bebauungsplänen für Innenstädte gefordert. „Corona wird Zahnlücken in unseren Innenstädten hinterlassen, die wir zügig schließen müssen, damit keine Schandflecken entstehen.“ Der ZIA arbeitet bereits mit einer eigenen Arbeitsgruppe an Ideen für die Innenstädte von morgen. „Kreative Ideen brauchen Freiraum, um auch zügig umgesetzt werden zu können. Das jahrelange Warten auf einen neuen B-Plan wird unseren Städten nicht guttun“, so Özkan abschließend.
Impressum
xZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Vereinsregister-Nummer
VR 25863 B - Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Adresse
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Kontakt
Telefon 030 / 20 21 585 - 0
Fax 030 / 20 21 585 - 29
info(at)zia-deutschland.de
Vertreten durch den Vorstand
Dr. Andreas Mattner (Präsident)
Jan Bettink (Schatzmeister)
Rolf Buch
Martina Hertwig
Ulrich Höller
Dr. Jochen Keysberg
Jochen Schenk
Bärbel Schomberg
Thomas Zinnöcker
Verantwortlicher iSd § 55 Abs. 2 RStV
André Hentz (Pressesprecher)
Geschäftsansässig:
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Das könnte Dich auch interessieren
Konsequente Umsetzung der Wärmewende zur Erreichung der Klimaschutzziele unverzichtba...
Erneuerbare Energien im Wärmesektor haben sich entgegen des gesamtwirtschaftlichen Tr... Mehr lesen
Masse mit Klasse | Planerverbände fordern weitere Anstrengungen beim Wohnungsbau
Anlässlich des heutigen Bilanzkongresses zur Wohnraumoffensive haben Bundesarchitekte... Mehr lesen
VDIV Deutschland zieht kritische Bilanz und plädiert für mehr Engagement bei der...
Heute zieht die Bundesregierung eine Bilanz ihrer vor zweieinhalb Jahren gestarteten Wohnr... Mehr lesen
ZIA und weitere Verbände bewerten Wohnraumoffensive
Am Vortag der Bilanzkonferenz der Wohnraumoffensive trafen sich Experten aus der Immobilie... Mehr lesen
Öffentliche Anhörung zum Baulandmobilisierungsgesetz - Mieterbund fordert deutli...
„Trotz klarer Beschlüsse des Wohngipfels 2018 und des Koalitionsausschusses 201... Mehr lesen
Wirtschaftsgipfel: Fakten statt 35er Inzidenzwert - Wegfall der Umsatzgrenze bei Über...
Anlässlich des Wirtschaftsgipfels mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erkl... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.