Büro | Projekte

Baustart für nachhaltiges Bürogebäude URBN im Herzen Frankfurts

Frankfurt am Main, 12.05.2025
Baustart für das URBN nach Baugenehmigung und GÜ-Vertragsunterzeichnung

Ready. Set. Go! Das Projekt URBN im Bankenviertel von Frankfurt am Main schreitet voran. Nach Erteilung der Baugenehmigung im Dezember 2024 erfolgt nun der Baustart in der Bethmannstraße 50–54. Die A. Steigenberger Immobilien GmbH hat den Vertrag mit dem Generalübernehmer Lang & Cie. Real Estate AG unterzeichnet. Damit zeigt das Unternehmen, dass selbst in herausfordernden Zeiten Immobilienprojekte auch auf Risiko zügig umgesetzt werden können, wenn alle Partner an einem Strang ziehen. Bis Mitte 2027 entsteht aus der Bestandsimmobilie im Rahmen eines komplexen Sanierungsprojekts ein innovatives und nachhaltiges Büroobjekt mit rund 10.650 qm Mietfläche. Die Pläne dazu liefert holger meyer architektur (Frankfurt), und das Gebäude wird neue Maßstäbe in puncto Energieeffizienz und Ressourcenschonung setzen.

„Wir sind sehr stolz, dass wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner von Lang & Cie. nun bereits mit den Arbeiten beginnen und unsere Idee von einer in jeder Hinsicht zukunftsweisenden Büroimmobilie verwirklichen können“, erläutert Urs Bernd Brandtner, Geschäftsführer der A. Steigenberger Immobilien GmbH. Mit dem Projekt hat sich der Entwickler einer kompromisslos nachhaltigen Grundkonzeption verschrieben.

Die energetische Ertüchtigung der Immobilie wird nicht nur nach KfW-55-Standard umgesetzt. Sie erfolgt auch nach den Richtlinien des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG), das Gebäude und ihre Umwelt als ganzheitliches System betrachtet. So spielt bei der Bewertung nicht nur der Energieverbrauch eine Rolle, sondern der gesamte Lebenszyklus inklusive der Herstellung und späteren Wiederverwertung der verwendeten Materialien. Mit dem Sanierungsprojekt URBN werden gegenüber einem Neubau rund 8.450 Tonnen CO2 eingespart. Im Betrieb setzt die Immobilie unter anderem auf nachhaltige Energieversorgung über Grüne Wärme, ein TGA-Konzept auf Basis von Hocheffizienzpumpen sowie eine 500 qm große Photovoltaikanlage auf dem Dach. Nach Fertigstellung wird das Gebäude gemäß der EU-Taxonomieverordnung konform mit den Artikeln 8 und 9 sein, darüber hinaus werden DGNB- und WiredScore-Zertifizierungen in Gold angestrebt. Die helle, teilweise begrünte Fassade sorgt zusammen mit lebendigen Dächern für ein attraktives Erscheinungsbild und trägt zugleich zu einem besseren Stadtklima bei.

Modernste Ausstattung in bester Lage

Die künftigen Mieter profitieren von hochmodernen Büroflächen in Neubauqualität auf acht Geschossen. Eine fünf Meter hohe Lobby mit angeschlossener Barista-Bar inklusive Außenbestuhlung sorgt für besonders hohe Aufenthaltsqualität. Diese fördern auch zwei Balkone auf jeder Etage ab dem 4. Obergeschoss sowie große Terrassen im 3. und 7. OG. Auch die Anbindung der Immobilie, die sich direkt gegenüber dem Hotel Steigenberger Icon Frankfurter Hof befindet, könnte nicht besser sein. Die U-Bahn-Haltestelle Willy-Brandt-Platz und die S-Bahn-Stationen Hauptwache und Taunusanlage sind bequem fußläufig zu erreichen. 332 Stellplätze im Parkhaus sowie ein Bike-Loft mit ebenerdigen Fahrrad-Stellplätzen für Mieter runden das Projekt, das im Erdgeschoss zudem über attraktive Ladenflächen verfügt, ab.

Projektwebsite: urbn-cbd.de

Weiterführende Informationen

https://urbn-cbd.de