Logistik | Märkte

Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt mit mehr Dynamik zum Jahresstart

Berlin, 02.05.2025

Der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Flächenumsatz von 72.000 Quadratmetern und lag damit 40 Prozent über dem Niveau des ersten Quartals 2024. Davon entfielen 16 Prozent auf das Stadtgebiet und 84 Prozent auf das Umland. Ein Großabschluss mit mehr als 31.000 Quadratmetern trug maßgeblich dazu bei, dass der Anteil von Neubauten am Flächenumsatz um 21 Prozentpunkte auf 52 Prozent anstieg. Eigennutzungen gab es wie vor einem Jahr keine. Die Spitzenmiete lag unverändert bei 8,25 Euro pro Quadratmeter. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE.

„Trotz des dynamischen Jahresauftakts prägte weiterhin ein Angebotsüberhang den Berliner Logistikmarkt“, erklärt Colette Bodendorf, Team Leader Industrial & Logistics Berlin bei CBRE. Innerhalb der vergangenen zwölf Monate stieg der Leerstand im Segment der Big-Box-Logistikimmobilien um 1,8 Prozentpunkte auf 8,9 Prozent. Zugleich weist Berlin von allen Top-5-Märkten die größte Projektpipeline auf – und mehrere zehntausend Quadratmeter davon sind noch nicht vorvermietet.

Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf
„Während wir vor allem eine gesunde Nachfrage nach kleineren Flächen verspüren, dürfte speziell das Big-Box-Segment auf eine konjunkturelle Belebung angewiesen sein, um den dort herrschenden Leerstand wieder zu reduzieren“, sagt Bodendorf.