Büro | Projekte

Bollinger + Fehlig Architekten baut 50er-Jahre-Gebäude an der Hamburger Alster in St. Georg in modernes Bürogebäude um

Bestandsgebäude mit Panoramablick / Gestaltung von Büros und Sitzungsräumen / Dachlandschaft entsteht neu / Fertigstellung voraussichtlich Ende 2027

Hamburg, 18.07.2025
Bürogebäude mit Panoramablick auf die Hambuger Alster in St. Georg.

Das Architekturbüro Bollinger + Fehlig Architekten saniert ein Bürogebäude mit Panoramablick auf die Hambuger Alster in St. Georg. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1953 und soll mit hochwertigen Materialen ausgebaut und bis voraussichtlich Ende 2027 schlüsselfertig übergeben werden. Bauherr ist die Deutscher Beamtenwirtschaftsbund (BWB) GmbH.

Das zeitlose Gebäude direkt an der Alster bietet viel Potenzial zur stilvollen und charmanten Aufwertung für ein modernes Arbeitsumfeld in typisch hanseatischer Umgebung. In dem lichtdurchfluteten Gebäude sollen komfortable Büros und großzügige Sitzungsräume auf höchstem Standard für die Nutzerinnen und Nutzer entstehen. Die klare und funktionale Architektur des Bestandsgebäudes mit großem Balkon bietet optimale Voraussetzungen zur Gestaltung von modernen, arbeitnehmerfreundlichen, hellen und offenen Büros für ein angenehmes Arbeitsklima. Auch die Allgemeinflächen und die Dachlandschaft sollen neu gedacht und gestaltet werden. Eine besondere Herausforderung ist der geschossweise Umbau und die Sanierung der Flächen in laufendem Arbeitsbetrieb der Büros.

Der Fokus auf Bauen im Bestand spielt bei diesem Projekt an der Alster ebenso eine wichtige Rolle. Denn wer Nachhaltigkeit ernst meint, sollte die Umnutzung und Weiterentwicklung des Bestands im Blick haben. Dies bedeutet in der Regel auch deutlich geringere Baumaßnahmen und damit auch weniger Emissionen.

Das Gebäude befindet sich in einem kreativen und authentischen Stadteil in Hamburg, der sich durch einen besonderen Charakter auszeichnet – urban, vielfältig und zugleich naturnah durch den Bezug zum Wasser. Hier trifft Naturerlebnis auf Großstadtkomfort und prachtvolle Altbauten auf moderne Architektur.