Bürovermietungsmarkt in München Q3-2025: Leerstandsanstieg trifft Eigentümer unterschiedlich – Hochwertige zentrale Flächen bleiben gefragt
- Flächenumsatz von 441.400 m² (-2,2 % ggü. Vorjahresperiode)
- Spitzenmiete steigt um 1,9 % gegenüber Vorquartal auf 55,00 EUR/m²
- Ausblick: Flächenumsatz auf Vorjahresniveau erwartet
Zwischen Januar und September 2025 betrug der Flächenumsatz am Münchener Bürovermietungsmarkt 441.400 m². Dies entspricht einem Rückgang von 2,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zum zehnjährigen Durchschnitt lag der Umsatz jedoch rund 13,3 % darunter.
Die Leerstandsquote stieg im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 30 Basispunkte auf 8,3 %. Im Jahresvergleich erhöhte sich die Quote um 230 Basispunkte. Die Spitzenmiete erreichte 55,00 EUR/m² und lag damit 1,9 % über dem Vorquartal. Im Jahresvergleich nahm sie um 3,8 % zu. Die Medianmiete belief sich auf 23,50 EUR/m² und blieb stabil gegenüber dem Vorquartal. Im Vorjahresvergleich ist ein Plus von 6,8 % zu verzeichnen.
Alexander Meyer, Director und Head of Munich Office bei Savills, berichtet: „Der Flächenumsatz in München wird in diesem Jahr von wenigen großen Transaktionen getragen. Das hebt die Gesamtzahlen, spiegelt aber nicht wider, dass die Nachfrage in der Breite über den Sommer spürbar nachgelassen hat. Gleichzeitig steigt der Leerstand weiter, vor allem außerhalb der Toplagen. Für Eigentümer stellt dies ein Risiko dar, doch die Ausgangslagen unterscheiden sich deutlich: Entwickler mit hochwertigen Projekten in guten Lagen treffen auf stabile Nachfrage, während Bestandshalter in Nebenlagen mit höheren laufenden Kosten und längeren Vermarktungszeiten konfrontiert sind. Entsprechend nimmt besonders bei Bestandshaltern die Bereitschaft zu Incentives spürbar zu. Für den weiteren Jahresverlauf rechnen wir mit einigen mittleren und vereinzelt größeren Abschlüssen. Insgesamt ist München derzeit ein Markt, in dem Qualität die Vermietbarkeit bestimmt und sich die Schere zwischen Toplagen und Randlagen weiter öffnet.“
Savills erwartet für das Gesamtjahr einen Flächenumsatz auf Vorjahresniveau. Gleichzeitig dürfte der anhaltende Trend zu hochwertigen Büroflächen für stabile Spitzenmieten sorgen.
Ergänzende Grafiken und Daten zu dieser Pressemeldung finden Sie in unserem Online-Dashboard zu den Top-6-Büromärkten.