Unternehmen

CBRE Gruppe Inc. meldet Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025

Dallas, 30.07.2025

Die CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE) meldete ihre Finanzergebnisse für das zweite Quartal, das am 30.06.2025 endete.

Wesentliche Highlights:

  • GAAP-Gewinn je Aktie um 71 Prozent auf 0,72 US-Dollar gestiegen; Kerngewinn je Aktie um 47 Prozent auf 1,19 US-Dollar
  • Umsatz um 16 Prozent auf 9,8 Milliarden US-Dollar gestiegen
  • Resiliente Unternehmen (1) verzeichnen einen Umsatzanstieg von 17 Prozent auf 8,1 Mrd. US-Dollar; Transaktionsgeschäfte (1) verzeichnen einen Umsatzanstieg von 15 Prozent auf fast 1,7 Mrd. US-Dollar.
  • GAAP-Nettogewinn steigt um 65 Prozent auf 215 Millionen US-Dollar; Kern-EBITDA steigt um 30 Prozent auf 685 Millionen US-Dollar
  • 1,4 Milliarden US-Dollar Netto-Cashflow aus dem operativen Geschäft und fast 1,3 Milliarden US-Dollar freier Cashflow, beide auf Basis der letzten 12 Monate.
  • Die Liquidität stieg im Laufe des Quartals um 1,2 Milliarden Dollar auf 4,7 Milliarden Dollar.
  • Der Ausblick für den Kerngewinn pro Aktie für 2025 wurde von zuvor 5,80 bis 6,10 US-Dollar auf 6,10 bis 6,20 US-Dollar angehoben, was einem Wachstum von mehr als 20 Prozent im mittleren Bereich entspricht. Diese Prognose basiert auf konstanten Wechselkursen und würde sich auf Basis der aktuellen Terminkurskurve für Fremdwährungen um mindestens 0,10 US-Dollar erhöhen.

„Die starke Dynamik, die wir zu Beginn des Jahres gezeigt haben, setzte sich auch im zweiten Quartal fort. Trotz der Unsicherheit im makroökonomischen Umfeld haben Nutzer und Investoren ihre Pläne weitgehend umgesetzt“, sagte Bob Sulentic, Vorsitzender und Chief Executive Officer von CBRE. „Der resiliente Umsatz stieg um 17 Prozent und übertraf damit die Wachstumsrate von 15 Prozent im Transaktionsgeschäft. Dass der resiliente Umsatz während einer Markterholung schneller wächst als der Transaktionsumsatz, zeugt von den Fortschritten, die wir mit unseren resilienten Geschäftsbereichen erzielt haben.“

Sulentic sagt weiter: „Angesichts unserer überdurchschnittlichen Leistung im ersten Halbjahr und der Pipeline in unserem gesamten Geschäft haben wir unsere Gewinnprognose für das Jahr angehoben und erwarten, nur zwei Jahre nach dem Tiefpunkt der Immobilienkrise im Jahr 2023, einen neuen Rekordwert zu erreichen. Wir rechnen mit diesem Ergebnis, obwohl die Kapitalmarktaktivitäten weiterhin deutlich unter den früheren Höchstständen liegen.“

Übersicht über die konsolidierten Finanzergebnisse

Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Kennzahlen zur Geschäftsentwicklung von CBRE (in Millionen US-Dollar, außer Angaben pro Aktie; aufgrund von Rundungen können sich bei den Summen Abweichungen ergeben):

Quelle: CBRE

Segment Advisory Services

Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Ergebnisse des Segments Advisory Services (in Millionen US-Dollar; aufgrund von Rundungen gehen die Summen möglicherweise nicht auf):

Quelle: CBRE

Anmerkung: Alle prozentuellen Veränderungen beziehen sich auf einen Vergleich zum zweiten Quartal 2024, außer wenn etwas anderes angegeben ist.

Immobilienvermietung:

  • Der weltweite Vermietungsumsatz stieg erwartungsgemäß um 14 Prozent (13 Prozent in lokaler Währung) und erreichte damit den höchsten Stand, der jemals in einem zweiten Quartal in der Unternehmensgeschichte erzielt wurde.
  • In den Vereinigten Staaten stiegen die Vermietungsumsätze insgesamt um 14 Prozent, angeführt von Büro- und Industrieimmobilien.
  • Europa, der Nahe Osten und Afrika (EMEA) gaben mit einem Vermietungsumsatzwachstum von 18 Prozent (13 Prozent in lokaler Währung) das Tempo vor, angetrieben durch das Vereinigte Königreich und Deutschland, während der Vermietungsumsatz im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) um zwölfProzent (elf Prozent in lokaler Währung) stieg, angeführt von Indien und Japan.

Capital Markets:

  • Der weltweite Umsatz aus dem Geschäft mit Immobilienverkäufen stieg um 20 Prozent (19 Prozent in lokaler Währung) und übertraf damit die Erwartungen.
  • Das Wachstum war weltweit stark. Die Vereinigten Staaten verzeichneten ein Wachstum von 25 Prozent, wobei insbesondere Rechenzentren, Büro- und Einzelhandelsimmobilien stark zulegten. Der APAC-Raum wuchs um 24 Prozent (21 Prozent in lokaler Währung) und EMEA um 19 Prozent (13 Prozent in lokaler Währung).
  • Die Einnahmen aus der Vergabe von Hypotheken stiegen um 44 Prozent (in derselben lokalen Währung), was auf die besonders starke Kreditvergabe durch staatliche Stellen sowie durch Kreditfonds und CMBS-Kreditgeber zurückzuführen ist.

Andere Bereiche im Segment Advisory:

  • Die Erträge aus dem Servicing von Krediten stiegen um ein Prozent (in derselben lokalen Währung). Das Servicing-Portfolio belief sich auf insgesamt 443 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von einem Prozent im Quartal und vier Prozent im vergangenen Jahr entspricht.
  • Der Umsatz im Bereich Bewertungen stieg um sieben Prozent (fünf Prozent in lokaler Währung), wobei die Vereinigten Staaten das stärkste Wachstum verzeichneten.

Segment Building Operations & Experience (BOE)

Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Ergebnisse des Segments BOE (in Millionen US-Dollar, aufgrund von Rundungen gehen die Summen möglicherweise nicht auf):

Quelle: CBRE

Anmerkung: Alle prozentuellen Veränderungen beziehen sich auf einen Vergleich zum zweiten Quartal 2024, außer wenn etwas anders angegeben wird.

  • Der Umsatz im Bereich Facility Management stieg um 17 Prozent (16 Prozent in lokaler Währung), wobei sowohl das Enterprise und Local Business als auch das Lokalgeschäft ein starkes Wachstum verzeichneten. Bei Enterprise wurde das Wachstum von Hyperscalern im Bereich Rechenzentren sowie den Sektoren Technologie, Gesundheitswesen und Industrie angeführt. Das Local Business baute seine Position in den Vereinigten Staaten weiter aus und vergrößerte gleichzeitig seine Geschäftsbasis im Vereinigten Königreich, seinem größten Markt.
  • Die Einnahmen aus der Immobilienverwaltung stiegen um 30 Prozent (in lokaler Währung). Die Beiträge von Industrious, dem Anfang Januar 2025 übernommenen Betreiber flexibler Büroflächen, trugen zur Wachstumsrate bei.

Segment Project Management

Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Ergebnisse des Segments Project Management (in Millionen US-Dollar, aufgrund von Rundungen gehen die Summen möglicherweise nicht auf):

Quelle: CBRE

Anmerkung: Alle prozentuellen Veränderungen beziehen sich auf einen Vergleich zum zweiten Quartal 2024, außer wenn etwas anders angegeben wird.

  • Der Umsatz im Projektmanagement stieg um 14 Prozent (13 Prozent in lokaler Währung) und verzeichnete weltweit ein breit angelegtes Wachstum.
  • Das traditionelle Geschäft von Turner & Townsend verzeichnete in den meisten Regionen Umsatzsteigerungen im mittleren Zehnerbereich, wobei das größte geografische Gebiet – das Vereinigte Königreich – ein besonders deutliches Wachstum verzeichnete.
  • Der Umsatz stieg im traditionellen CBRE-Projektmanagementgeschäft im niedrigen zweistelligen Bereich.

Segment Real Estate Investments (REI)

Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Ergebnisse des Segments REI (in Millionen US-Dollar):

Quelle: CBRE

Anmerkung: Alle prozentuellen Veränderungen beziehen sich auf einen Vergleich zum zweiten Quartal 2024, außer wenn etwas anders angegeben wird.

Investment Management:

  • Der Umsatz sank um drei Prozent (fünf Prozent in lokaler Währung) auf 144 Millionen US-Dollar. Die wiederkehrenden Vermögensverwaltungsgebühren stiegen um fünf Prozent (drei Prozent in lokaler Währung). Der Rückgang des Gesamtumsatzes spiegelt das Fehlen signifikanter Carried Interest im aktuellen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wider.
  • Der operative Gewinn im Bereich Investment Management (10) belief sich auf insgesamt 31 Millionen US-Dollar gegenüber 39 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal des Vorjahres, was auf die geringeren Carried Interest zurückzuführen ist.
  • Das verwaltete Vermögen (AUM) belief sich auf insgesamt 155,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 6,2 Milliarden US-Dollar gegenüber dem ersten Quartal 2025 entspricht, der hauptsächlich auf günstige Wechselkursentwicklungen zurückzuführen ist.

Real Estate Development:

  • Die globale Entwicklung schwankte zwischen einem Betriebsgewinn (10) von drei Millionen Dollar und einem Betriebsverlust von 26 Millionen Dollar im zweiten Quartal des Vorjahres.
  • Das Portfolio der laufenden Projekte und der Pipeline belief sich auf 31,7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 0,6 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorquartal entspricht.

Segment Core Corporate

Der operative Verlust des Unternehmens stieg um etwa 22 Millionen Dollar.

Überblick über die Kapitalallokation

  • Free Cash Flow – Der freie Cashflow belief sich im zweiten Quartal 2025 auf insgesamt zwei Millionen US-Dollar. Dies spiegelt den Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit in Höhe von 57 Millionen US-Dollar und Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien in Höhe von 19 Millionen US-Dollar wider, bereinigt um Gesamtinvestitionen in Höhe von 74 Millionen US-Dollar. Auf Basis der letzten zwölf Monate belief sich der freie Cashflow auf insgesamt fast 1,3 Milliarden US-Dollar.
  • Aktienrückkaufprogramm – Das Unternehmen hat seit Ende 2024 rund 5,2 Millionen Aktien für 663 Millionen US-Dollar (Durchschnittspreis pro Aktie: 127,82 US-Dollar) zurückgekauft. Im Rahmen des genehmigten Aktienrückkaufprogramms des Unternehmens waren am 30. Juni 2025 noch etwa rund 5,2 Milliarden US-Dollar verfügbar.
  • Akquisitionen und Investitionen – Das Unternehmen hat im zweiten Quartal 2025 keine wesentlichen Akquisitionen getätigt.

Überblick über den Verschuldungsgrad sowie die Finanzierung

  • Verschuldungsgrad – Die Nettoverschuldungsquote von CBRE (Nettoverschuldung (11) im Verhältnis zum EBITDA der letzten zwölf Monate) lag zum 30. Juni 2025 bei 1,47x und damit deutlich unter der primären Kreditvereinbarung des Unternehmens von 4,25x. Die Nettoverschuldungsquote wird wie folgt berechnet (in Millionen Dollar):
Quelle: CBRE
  • Liquidität – Am Ende des zweiten Quartals verfügte das Unternehmen über eine Gesamtliquidität von rund 4,7 Milliarden US-Dollar, bestehend aus 1,4 Milliarden US-Dollar in bar sowie der Möglichkeit, im Rahmen seiner revolvierenden Kreditfazilitäten und seines Commercial-Paper-Programms insgesamt rund 3,3 Milliarden US-Dollar aufzunehmen. Die Gesamtliquidität stieg gegenüber dem Ende des ersten Quartals von rund 3,5 Milliarden US-Dollar, was auf neue Finanzierungsaktivitäten im zweiten Quartal zurückzuführen ist.