City Dock Plus: Panattoni schafft zusätzliche Flexibilität für urbane Gewerbeflächen
Die Nachfrage nach flexiblen Flächen in städtischen Metropolregionen steigt – und Panattoni antwortet mit einer neuen Lösung: City Dock Plus. Das Konzept erweitert das bestehende Portfolio des Projektentwicklers und schließt die Lücke zwischen dem kleineren City Dock® und den größeren Panattoni Parks. Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die eine skalierbare Heimat in urbaner Umgebung suchen.
Mit Flächengrößen zwischen 1.500 und 4.000 m² positioniert sich City Dock Plus zwischen zwei etablierten Panattoni-Konzepten: dem kompakten City Dock®, einem Businesspark von rund 800 bis 1.500 m², und dem großflächigen Panattoni Park, einer Logistikimmobilie ab ca. 5.000 m². Panattoni legt bei der Standortwahl einen klaren Fokus auf deutsche Metropolen und deren unmittelbares Umland. Fred-Markus Bohne, Managing Partner Panattoni Deutschland und Österreich, erklärt: „Mit City Dock Plus gehen wir einen entscheidenden Schritt und kommen dem bestehenden Bedarf nach mittleren Flächengesuchen nach. Diese Lösung eröffnet Wachstumspotenziale für KMUs und Start-ups und bietet Dienstleistern sowie Light-Industrial-Nutzern eine kompakte, flexible und zukunftsfähige Heimat in einer hochmodernen und nachhaltigen Umgebung.“
Das City Dock Plus übernimmt dabei zentrale Qualitäten des etablierten City Dock®: Dazu zählen Well-being-Areas für Mitarbeitende, ein modernes und urbanes Design sowie eine nachhaltige Ausstattung mit Photovoltaik-Anlagen, E-Ladeinfrastruktur und Fahrradstellplätzen. Die modulare Bauweise ermöglicht es Unternehmen, Flächen auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten zu gestalten – von Büros über Labore bis hin zu Produktionsflächen. Um den sich wandelnden Voraussetzungen der modernen Wirtschaft gerecht zu werden, umfasst das Produkt flexible Nutzungsoptionen. Höhere Bodentraglasten, erweiterte Raumhöhe sowie eine Vollsprinklerung schaffen zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten, auch für Unternehmen mit intensiver Produktion sowie flexibler Lagerhaltung.
Wie bei allen Projekten, setzt Panattoni auch bei City Dock Plus auf höchste ESG-Standards, um eine ressourcenschonende Nutzung sicherzustellen. Damit profitieren nicht nur die sich ansiedelnden Unternehmen selbst. Kommunen gewinnen an Attraktivität, stärken ihre lokale Wirtschaft, fördern die Diversifizierung und erhöhen die Arbeitsplatzdichte. Für Mitarbeitende ergeben sich kurze Wege. Durch die Bereitstellung flexibler Flächen in gut angebundenen, strategischen Lagen entsteht ein doppelter Mehrwert für die urbane Entwicklung.