Colliers baut Professional Services aus
Audrey Gronerad übernimmt Aufbau von Building & Sustainability Consultancy in Deutschland.
Colliers setzt ein klares Zeichen und baut sein Beratungsangebot im Bereich Professional Services konsequent weiter aus. Mit der Neugründung des Bereichs Building & Sustainability Consultancy setzt Colliers einen strategisch wichtigen Meilenstein. Ab November 2025 übernimmt Audrey Gronerad als Managing Director die Rolle der Head of Building & Sustainability Consultancy Deutschland und wird den Bereich über alle Colliers Standorte hinweg auf- und ausbauen. Gronerad wechselt von der CBRE-Gruppe zu Colliers. Mit ihr kommt Lukas Schultz, ebenfalls CBRE, in der Funktion des lokalen Head of Building Consultancy in Frankfurt zu Colliers.
Beide arbeiten seit sechs Jahren erfolgreich am Standort Frankfurt zusammen und bringen im Bereich Building Consultancy umfassende Expertise im Business sowie ein tiefes Marktverständnis mit.
In ihrer Zusammenarbeit haben sie namhafte Transaktionen begleitet, zum Beispiel die Landmark Logistik- und Wohnportfolien der letzten Jahre. Beide weisen eine Bilanz von über 1.000 gemeinsamen Projekten auf und blicken in diesem Zusammenhang auch auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Peer Neiser zurück, der, wie berichtet, ab Januar 2026 als Regional Manager und Head of Capital Markets Frankfurt zu Colliers stößt.

Audrey Gronerad war zuletzt sechs Jahre lang für den Bereich Building Consultancy bei Turner & Townsend (TT) verantwortlich. TT ist ein internationales Beratungshaus und Teil der CBRE-Gruppe. Weiter war Gronerad dort Teil des europäischen Building Consultancy Boards. Ihre Expertise umfasst alle Assetklassen – vom Single Asset bis zur Portfolioanalyse. Frühere Stationen waren unter anderem Drees & Sommer.
Ab Januar wird Colliers an den Standorten Frankfurt, Berlin und Stuttgart eine umfassende technische Beratung entlang des gesamten Immobilien-Lebenszyklus anbieten – vom An- und Verkauf bis hin zu Bestandsstrategien.
Building & Sustainability Consultancy wird eng mit dem ESG-Team von Colliers verzahnt und bildet eine zentrale Schnittstelle innerhalb der Professional Services.
Zum Jahresanfang 2026 geht das Beratungsteam um Audrey Gronerad deutschlandweit an den Start. Die personellen Verstärkungen mit lokaler Expertise für weitere Standorte sind bereits fest in Planung.
Das Leistungsspektrum von Colliers Building & Sustainability Consultancy umfasst die Beratung bei An- und Verkäufen sowie für Bestandshalter. Im Fokus stehen technische Analysen, die strategische Begleitung von Life-Cycle-Investments sowie brandschutztechnische Beurteilungen. Ein zentrales Element ist die enge Kollaboration mit dem deutschlandweiten ESG-Team von Colliers. Ziel ist es, Eigentümer und Investoren ganzheitlich bei Entscheidungs- und Umnutzungsstrategien professionell zu unterstützen.
Wie bereits kommuniziert, übernimmt Ulf Buhlemann ab 2026 die Gesamtverantwortung für den Bereich Non-Transactional Business bei Colliers Deutschland in der Geschäftsführung. Audrey Gronerad wird in ihrer Funktion künftig direkt an ihn berichten.
Felix von Saucken, CEO von Colliers Deutschland, betont: „Mit Audrey gewinnen wir nicht nur eine ausgewiesene Expertin für die technische Beratung, sondern eine Führungspersönlichkeit, die Building & Sustainability Consultancy als ganzheitliche Dienstleistung versteht. Sie hat über Jahre hinweg bewiesen, was exzellente, vollumfassende Technical-Due-Diligence-Beratung ausmacht.“
Audrey Gronerad, künftige Head of Building & Sustainability Consultancy von Colliers Deutschland, hebt hervor: „Ich freue mich sehr auf die spannende Herausforderung – insbesondere darauf, ein neues, ambitioniertes Team für diesen strategisch wichtigen Bereich auf- und auszubauen. Der Start bei Colliers ist ein klares Commitment. Das Unternehmen bietet ein Umfeld, in dem kollegiale Zusammenarbeit und fachliche Exzellenz gleichermaßen gefördert werden.“
Ulf Buhlemann, neuer Head of Non-Transactional Business von Colliers Deutschland, ergänzt: „Die Implementierung von Building & Sustainability Consultancy markiert einen wichtigen Schritt in puncto Beratung für Colliers. Das Zusammenspiel von ESG-Strategien und technischer Analyse ist der Ausgangspunkt jeder Umnutzungs- und Bestandsstrategie. Mit diesem Zugewinn an Expertise können wir unser Beratungsangebot ab 2026 deutschlandweit massiv ausweiten.“
„Der Aufbau unserer neuen Dienstleistung um Audrey und ihr neues Team ermöglicht uns, Building & Sustainability Consultancy schnell an unseren wichtigen Standorten zu etablieren. So schaffen wir kurzfristig ein quantitativ und qualitativ einheitliches Beratungsangebot für unsere Kunden – deutschlandweit“, fasst Sebastian Martin, CFO/COO von Colliers Deutschland, zusammen.