
Corona-Immobilien-Index steigt kräftig an auf 37,36 Grad
- Nur noch 18 Prozent der Baustellen laufen ohne Einschränkungen
- Knapp 80 % sehen Verzögerung bei Baugenehmigungen
- Digitalisierung in Behörden uneingeschränkt als wichtig eingeschätzt
Corona-Immobilien-Index steigt...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.

Das könnte Dich auch interessieren
Berliner Logistikmarkt zeigt sich solide
Trotz der großen wirtschaftlichen Unsicherheiten im Zuge der Corona-Pandemie blickt ... Mehr lesen
Wo Einfamilienhäuser in Deutschland Ladenhüter oder Verkaufsschlager sind
Geringere Angebotsdauer im Westen Deutschlands und in Metropolregionen Mehr lesen
NAI apollo: Lager- und Logistikflächenmarkt im Rhein-Main-Gebiet 2020 trotz Corona ...
- Flächenumsatz 2020 mit 508.000 m² um 30.000 m² über dem Vorjahresres... Mehr lesen
Stadt - Land - Flucht / Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK zeigt: B...
Die Premiere des aktuellen Kinofilms, der Restaurantbesuch mit Freunden oder die ausgedehn... Mehr lesen
Colliers Global Investor Outlook: Weltweite Immobilieninvestment-Aktivität nimmt in z...
Neuer Colliers-Report zeigt, dass 98 Prozent der Investoren planen, ihre Portfolios zu erw... Mehr lesen
Europäische Büromärkte 2020 leiden unter dem wirtschaftlichen Double Dip
- Trotz schwieriger Marktbedingungen Anstieg des gewichteten europäischen Büro-M... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.