Deutsche Reihenhaus AG baut zum fünfzehnten Mal in Köln
Im Wohnpark „Am Rochuspark“ entstehen zwölf seriell gebaute, klimaneutrale Einfamilienhäuser
Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum fünfzehnten Mal ein Stadtquartier in Köln. Auf einem 4.200 Quadratmeter großen Grundstück werden im Wohnpark „Am Rochuspark“ an der Rochusstraße im Stadtteil Ossendorf zwölf Einfamilienhäuser in serieller Bauweise errichtet. Der bundesweit tätige Bauträger aus Köln investiert in dieses Projekt 7,2 Millionen Euro.
Das gesamte Quartier entsteht mit einem zu 100 Prozent regenerativen Energiekonzept, das auf Photovoltaik und Wärmepumpen basiert. Die Häuser sind zudem förderfähig für das Programm „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Die Situation im Wohnungsneubau in der Domstadt erscheint vor allem im Bereich der Einfamilienhäuser dramatisch. So wurden in diesem Segment 2024 im Vergleich zum Vorjahr 2023 rund 54 Prozent weniger Baugenehmigungen erteilt. Für junge Familien wird es daher zunehmend schwieriger, Eigentum im Reihenhausneubau zu erwerben.
Vorstandsvorsitzender Carsten Rutz: „Gerade in den großen Städten ist das Reihenhaus mittlerweile oft die einzige Wohnform, die sich junge Familien im Neubau leisten können. Wir bauen unsere Häuser seit 25 Jahren seriell, also ausgereift, mangelfrei und ökologisch nachhaltig. Daher freuen wir uns nun, dass wir am Unternehmenssitz wieder ein zeitgemäßes Quartier realisieren können.“ Seit dem Jahr 2007 hat die Deutsche Reihenhaus in Köln in 14 Wohnparks 443 Häuser gebaut.
Zum Verkauf stehen zwölf Häuser „120 m² Wohntraum“ mit einem Startpreis ab 599.990 Euro inklusive des Grundstücks für ein Reihenmittelhaus.
Die Bauarbeiten auf dem Gelände beginnen in der zweiten Jahreshälfte 2025. In der zweiten Jahreshälfte 2026 soll das Quartier komplett fertiggestellt sein.