DGNB setzt Anreize für mehr Klimaschutz bei laufenden Bauprojekten
Bei der neuesten Überarbeitung ihrer Zertifizierungssysteme hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ein Klima+ Paket integriert. Dieses soll Bauverantwortliche von bereits laufenden oder gerade beginnenden Projekten ansprechen, um die Klimaschutzambitionen gezielt zu erhöhen. Dabei hat die DGNB in ihren aktuellen Systemvarianten für Neubauten, Sanierung, Gebäude im Betrieb sowie Quartiere verschiedene Boni für Maßnahmen eingeführt, die einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Projekte, die bereits zur Zertifizierung angemeldet sind, haben die Möglichkeit, ihre Klimaschutzfahrpläne von der DGNB kostenfrei auf ihre Plausibilität hin prüfen zu lassen.
DGNB setzt Anreize zur Umsetzu...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Downloads und Media
Impressum
xDeutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
German Sustainable Building Council
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland
Präsident: Amandus Samsøe Sattler
Vorstand im Sinne von § 26 BGB: Dr. Christine Lemaitre, Johannes Kreißig
Sitz: Stuttgart | Registergericht: Amtsgericht Stuttgart VR 720950
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE259746130
Steuer-Nr. 99015 / 06674
Eintrag der DGNB im Transparenzregister der EU: 168566028029-15
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Dr. Christine Lemaitre, Tübinger Straße 43, 70178 Stuttgart
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 Abs. 1 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter www.ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Wir sind derzeit nicht bereit, an dem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kontaktanfragen richten Sie bitte an:
E-Mail: info@dgnb.de
Telefon +49 711 722322-0
Fax +49 711 722322-99
Das könnte Dich auch interessieren
Vermietungsaktivitäten bei Unibail-Rodamco-Westfield laufen weiter auf Hochtouren: UR...
Nach einem Rekordjahr 2022 in der Vermietung in Deutschland und Österreich mit 732 Mi... Mehr lesen
Kundenbefragung für das Geschäftsjahr 2022: Erneut top Kundenzufriedenheit mit ...
Bereits zum 18. Mal in Folge hat Aengevelt durch ein unabhängiges Marktforschungsinst... Mehr lesen
CA Immo erreicht FFO I-Jahreszielsetzung 2022 und steigert Substanzwert
- Gesteigerte Mieterlöse (+6% auf 213,8 Mio.€) trotz Bestandsverkäufen refl... Mehr lesen
CBRE bietet neues Tool für Benchmarking und Klassifizierung von Energieausweisen an ...
- Automatisiertes Auslesen von Energieausweisen - Transparenter Vergleich von Energieeffi... Mehr lesen
Klüh mit 923 Mio. Euro Gesamtumsatz nachhaltig auf Wachstumskurs
Klüh mit 923 Mio. Euro Gesamtumsatz nachhaltig auf Wachstumskurs Mehr lesen
Die Barton Group baut ihr Geschäft im Bereich Immobilienbewirtschaftung weiter aus
• Barton Group baut das Segment Immobilienbewirtschaftung über ihre Service-Toch... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.