DGNB veröffentlicht Wegweiser zu einem klimapositiven Gebäudebestand
Der Bau- und Immobiliensektor steht vor einer gewaltigen Aufgabe: die Transformation des gesamten Gebäudebestands in Richtung Klimaneutralität. In ihrer neuesten Publikation „Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand" benennt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) konkrete Handlungsfelder sowie die wichtigsten Maßnahmen, die diesen Wandel möglich machen. Unternehmen, Kommunen, politische Entscheidungstragende und viele weitere Akteursgruppen finden darin Hinweise, wie sie ins konkrete Handeln kommen können und was sie priorisieren sollten. Die Veröffentlichung steht unter dem Motto „Jetzt handeln, jetzt Hürden abbauen, jetzt zusammenarbeiten" und ist kostenfrei online oder in gedruckter Form erhältlich.
DGNB veröffentlicht Wegwe...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Downloads und Media
Impressum
xDeutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
German Sustainable Building Council
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland
Präsident: Amandus Samsøe Sattler
Vorstand im Sinne von § 26 BGB: Dr. Christine Lemaitre, Johannes Kreißig
Sitz: Stuttgart | Registergericht: Amtsgericht Stuttgart VR 720950
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE259746130
Steuer-Nr. 99015 / 06674
Eintrag der DGNB im Transparenzregister der EU: 168566028029-15
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Dr. Christine Lemaitre, Tübinger Straße 43, 70178 Stuttgart
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 Abs. 1 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter www.ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Wir sind derzeit nicht bereit, an dem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kontaktanfragen richten Sie bitte an:
E-Mail: info@dgnb.de
Telefon +49 711 722322-0
Fax +49 711 722322-99
Das könnte Dich auch interessieren
Die macomGROUP gehört ab sofort zur Drees & Sommer SE
Seit 24. Januar 2023 gehört der Medientechnik- und IT-Spezialist macomGROUP mit Haupt... Mehr lesen
BCLP berät McWin bei Erwerb der Mehrheitsanteile an L´Osteria
Die internationale Anwaltskanzlei Bryan Cave Leighton Paisner LLP (BCLP) hat die Investmen... Mehr lesen
Meilenstein für a&o: Als erste Hostelkette weltweit bekommt Berliner Budgetgruppe...
- a&o erzielt mit zweithöchst möglichem Ranking Top-Ergebnis in Nachhaltigke... Mehr lesen
Baugeschäft der MEC wächst weiter stark
- 48 Generalplanungsprojekte im vergangenen Jahr abgeschlossen - Steigerung des Volumens ... Mehr lesen
publity AG verfolgt geplante Anleiheemission nicht weiter
Der Vorstand der publity AG hat heute beschlossen, die geplante Emission einer weiteren Un... Mehr lesen
DIC Asset AG erwartet für 2023 Funds from Operations von 90 bis 97 Mio. Euro – ...
Die DIC Asset AG („DIC“), ISIN: DE000A1X3XX4, hat heute die Planzahlen f... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.