Unternehmen

DSK erwirbt KPC Berlin und erweitert Gesellschafter- und Geschäftsführungskreis

Berlin, 01.07.2025
Neue Geschäftsführung der DSK, v.l.n.r.: Rolf Schütte, Dr. Martin Dombrowski, Eckhad Horwedel (Sprecher), Dr. Paul Kowitz, Dr. Frank Burlein

Die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH gibt heute bedeutende Änderungen in ihrer Unternehmensstruktur bekannt. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Zukunftsfähigkeit des marktführenden und einzigen bundesweit agierenden Stadtentwicklers langfristig zu sichern und ihre Marktposition zu stärken. Im Zuge eines geplanten Generationenwechsels wird der Gesellschafter- und Geschäftsführer-Kreis erweitert. Zudem wird die DSK ihr Geschäftsfeld mit der Übernahme der Beratungsagentur KPC Berlin GmbH strategisch ausbauen.

Die Mehrheitsgesellschafter Eckhard Horwedel und Rolf Schütte verkaufen gemeinsam 10 Prozent ihrer Anteile an Dr. Paul Kowitz und Dr. Martin Dombrowski, die beide zugleich zum 1. Juli 2025 als weitere Geschäftsführer der DSK bestellt werden. Damit setzt die DSK konsequent ihre Strategie fort, den Generationenübergang frühzeitig zu gestalten und die Unternehmensführung um zusätzliche Expertise zu erweitern.

„Die DSK steht für Stabilität und nachhaltige Entwicklung. Mit diesem Schritt legen wir den Grundstein, um diese Werte auch in den kommenden Jahrzehnten zu bewahren und weiterzuführen,“ sagt Eckhard Horwedel, künftig Sprecher der Geschäftsführung. „Die Erweiterung der Geschäftsführung ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg.“

Mit der Integration der KPC Berlin GmbH – einer Beratungsagentur für strategische und politische Themen der Immobilienwirtschaft – ergänzt die DSK ihr Portfolio um einen wichtigen Bereich. „Die KPC Berlin stärkt nicht nur unsere Wertschöpfungskette, sondern dient auch als Frühwarnsystem für neue Geschäftsmodelle, welche das herausgehobene Know How der DSK in der Stadtentwicklung ergänzen werden“, erläutert Rolf Schütte, der auch künftig Geschäftsführer der DSK bleiben wird.

Dr. Frank Burlein, der weiterhin in der Geschäftsführung der DSK bleibt, ergänzt zugleich die Geschäftsführung der KPC Berlin. Er sieht die Veränderungen als Chance: „Mit der Integration neuer Geschäftsbereiche und Kompetenzen stellen wir sicher, dass die DSK auch weiterhin Maßstäbe in der Stadtentwicklung setzt. Wir werden künftig noch stärker die kommunale Strategieberatung mit der Stadtentwicklung verzahnen können.“

Dr. Paul Kowitz und Dr. Martin Dombrowski, die bisherigen Geschäftsführer und Eigentümer der KPC Berlin GmbH, werden ihre Expertise direkt in die DSK einbringen. „Wir freuen uns darauf, die strategische Positionierung der DSK weiterzuentwickeln und neue Impulse für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung zu setzen,“ erklärt Dr. Paul Kowitz, der zukünftig die strategische Weiterentwicklung des DSK-Konzerns, die Öffentlichkeitsarbeit und die politischen Aufgaben der DSK verantworten wird. „Gerade mit der KPC können wir Kommunen eine breitere strategische Beratung in einem sich immer wieder verändernden Umfeld anbieten.“

„Der Zusammenschluss ermöglicht es uns, die Ressourcen beider Unternehmen optimal zu nutzen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln,“ ergänzt Dr. Martin Dombrowski, der künftig als CFO die kaufmännischen und rechtlichen Angelegenheiten der DSK-Gruppe leiten wird.

„Diese Maßnahmen sind ein klares Signal an unsere Kunden und Partner: Die DSK bleibt ein verlässlicher und innovativer Partner in der Stadtentwicklung,“ fasst Eckhard Horwedel abschließend zusammen.