ECE Work & Live und assetbird verlängern nach erfolgreicher Testphase ihre Zusammenarbeit
Nach einer mehrmonatigen Testphase hat sich die ECE Work & Live, einer der führenden Immobilieninvestoren und Projektentwickler Europas, entschieden, die Software des PropTech-Unternehmens assetbird weiter zu nutzen und die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren fortzuführen. ECE Work & Live nutzt das Potenzial der digitalen Plattformlösung zur Effizienzsteigerung im professionellen Immobilienankauf.
In der intensiven Erprobungsphase wurde die KI-gestützte Software von assetbird erfolgreich in die internen Prozesse der ECE Work & Live integriert. Dabei konnten nicht nur Workflows automatisiert und beschleunigt, sondern auch Datenqualität und Transparenz deutlich gesteigert werden. Die Nutzung von assetbird erwies sich insbesondere bei der schnellen Exposé-Ersterfassung und der strukturierten Deal-Organisation als sehr wirkungsvoll.
„Gerade in komplexen Märkten ist es essenziell, dass neue Tools nicht nur technisch für viele Anwendungsfälle überzeugen, sondern auch im Alltag intuitiv funktionieren. assetbird erfüllt genau das – und ist damit ein starker Hebel für eine moderne Transaktionsstrategie“, erklärt Nico Kramp, CSO und Mitgründer von assetbird. Auch seitens der ECE Work & Live fällt das Fazit nach der Testphase eindeutig aus: „Die Zusammenarbeit mit assetbird ist geprägt von hoher Professionalität und Partnerschaftlichkeit. Die Plattform unterstützt uns dabei, unser Marktscreening bei der Findung neuer Investmentchancen effizienter zu gestalten und datenbasiert zu optimieren“, sagen Daniel Steiner, Regional Head Frankfurt, und Katja Freese, Director Office & Residential bei der ECE. „Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit weiter auszubauen.“
Mit dem Ausbau der Kooperation setzt assetbird seinen Wachstumskurs weiter fort. Gleichzeitig unterstreicht das Unternehmen seine Relevanz für institutionelle Marktteilnehmer und seinen Anspruch, zur digitalen Infrastruktur des Immobilienmarkts zu werden.