Wohnen | Deals Kauf

Empira Group startet Expansion in der Schweiz und akquiriert erstes Wohnentwicklungsprojekt im Kanton Zug 

Grundstein für den Aufbau eines Schweizer Wohnportfolios gelegt / Fertigstellung für 2029 geplant / Lokales Expertenteam unter der Leitung von Reimer Siegert etabliert

Zug, 13.11.2025
Wohnquartier Kanton Zug Visualisierung.

Die Empira Group, einer der führenden Investmentmanager und Projektentwickler für Immobilien im DACH-Raum und den USA, hat erfolgreich ihr erstes Wohnentwicklungsprojekt in der Schweiz erworben und damit den Grundstein für den Aufbau eines Schweizer Immobilienportfolios gelegt. Mit dem Ankauf eines Areals im Kanton Zug startet Empira ihre strategische Expansion in den Schweizer Wohnimmobilienmarkt. 

Auf dem rund 31.000 m² großen Areal entsteht ein modernes Wohnquartier mit rund 230 Wohneinheiten, ergänzt durch Gewerbeflächen und einen Kindergarten. Im bis 2029 entstehenden Quartier sind über 15 % der Wohnfläche als preiswerte Wohnungen geplant. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu einem vielfältigen und ausgewogenen Wohnungsangebot im Kanton geleistet. Die Architektur zeichnet sich durch eine moderne, urbane Gestaltung mit klaren Linien und großzügigen Grün- und Freiflächen aus. 

Das Quartier wird konsequent nachhaltig entwickelt – mit energieeffizienter Bauweise, Photovoltaikanlagen auf den Dächern sowie begrünten Dachflächen. Zudem wird das Areal autofrei konzipiert; wobei sich sämtliche Stellplätze sich in einer Tiefgarage befinden. Grüne Innenhöfe, Aufenthaltszonen, Spielplätze und ein zentraler Boulevard mit Aufenthaltsqualität fördern Begegnung, Gemeinschaft und Lebensqualität. 

„Mit diesem ersten Ankauf in der Schweiz setzen wir ein klares Signal: Wir sehen im Schweizer Wohnimmobilienmarkt großes Potenzial und wollen langfristig als verlässlicher Partner für institutionelle Investoren auftreten“, sagt Marcus Bartenstein, CEO der Empira Group.

Parallel dazu baut Empira ein spezialisiertes Schweizer Expertenteam auf, das unter der Leitung von Reimer Siegert steht. Das Team wird künftig sämtliche Aktivitäten im Schweizer Markt verantworten – von der Akquisition und Projektentwicklung bis hin zum Asset Management. 

„Unser Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges und nachhaltiges Schweizer Portfolio aufzubauen – mit Fokus auf urbane, zukunftsfähige Wohnquartiere in wirtschaftsstarken Regionen“, erklärt Reimer Siegert, Head of Real Estate Development Switzerland bei Empira.

Der Ankauf erfolgte im Rahmen einer Co-Investment-Struktur für qualifizierte Schweizer Anleger, die gemeinsam mit Empira in ausgewählte Wohnentwicklungen investieren. Die Finanzierung wurde durch ein Konsortium aus der Luzerner Kantonalbank, Raiffeisen Schweiz und der Migros Bank bereitgestellt.