Endspurt beim Klimaschutz-Sofortprogramm
22.06.2022
label„Allein durch Verschärfungen der gesetzlichen Anforderungen im Neubau wird weder schnell noch rechtzeitig das gewünschte Ergebnis im Klimaschutz erzielt. Denn immer dickere Dämmung von Fassaden bedeutet immer mehr Materialeinsatz und immer höhere Kosten, ohne namhafte Energieeinsparungen. Wir müssen weg von dieser Dämm-Olympiade und hin zu cleveren Lösungen bei Energieversorgung, -erzeugung und -verbrauch. Hier liegt die Chance für echten Fortschritt“, so Salewski.
„Auch brauchen wir keine Solardachpflicht. Eine echte und umfassende Liberalisierung des Mieterstroms bietet die Möglichkeit, Anreize zu schaffen und Fortschritt zu erreichen. Die steuerlichen Rahmenbedingungen für den Mieterstrom müssen angepasst werden, damit Wohnungsunternehmen unbürokratisch Strom produzieren und verkaufen können. Das bringt den Schub, den es braucht“, fordert der BFW-Präsident.
„Maß und Mitte sind gefragt. Und nicht Anforderungen, die an der Realität vorbeigehen. Wir brauchen Freiräume, um Potenziale zu entfalten, zumal gerade jetzt weder die benötigten Materialien noch die erforderlichen Fachkräfte verfügbar sind“, betont Salewski.
Das könnte Dich auch interessieren
Life-Science-Unternehmen setzen auf hochwertige und hochpreisige Flächen
JLL und KGAL untersuchen den Markt für Büro- und Laborgebäude – in Be... Mehr lesen
Bundesweiter Sanierungs- und Renovierungsstau bei WEGs
Die Uhr für die Sanierung ineffizienter Gebäude tickt. Gemäß EU-Richt... Mehr lesen
Angebot an Neubauwohnungen trotz schwächelnder Bautätigkeit gestiegen
- Im letzten Jahr sind 293.400 Wohnungen neu gebaut worden, deutlich weniger als das ehrge... Mehr lesen
Aengevelt rechnet mit weitgehend stabilem Preisniveau
Keine markanten Preiseinbrüche erwartet. Mehr lesen
Pflegeimmobilien in Deutschland
• Savills schätzt das Marktvolumen auf 201 Mrd. Euro • Zahl der Investoren... Mehr lesen
Zweieinhalb Jahre Pandemie – blackolive über die neuen Trends am Büroimmob...
Neue Trends am Büroimmobilienmarkt und eine Zwischenbilanz zu den Auswirkungen der Co... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.