Unternehmen

Erfolgreichstes Halbjahr der Firmengeschichte: KIWI verkauft fast 15.000 digitale Zutrittspunkte

Hohe Nachfrage und skalierbare Prozesse – die digitale Zutrittslösung KIWI Blue treibt Wachstum voran

Berlin, 22.07.2025

Die KIWI.KI GmbH verzeichnet das erfolgreichste Halbjahr seit ihrer Gründung. Bereits zur Jahresmitte 2025 hat das Berliner Unternehmen digitale Zutrittslösungen für fast 15.000 Türen, Toren und Schranken verkauft – so viele wie nie zuvor in einem vergleichbaren Zeitraum. Dieses Ergebnis unterstreicht die starke Marktnachfrage und den wachsenden Bedarf an effizienten, schlüssellosen Zutrittslösungen in der Wohnungswirtschaft.

Starkes Kundenwachstum und erfolgreiche Rollouts

Im ersten Halbjahr konnten im Schnitt über zwei neue Wohnungsunternehmen pro Monat als Neukunden gewonnen werden. Gleichzeitig haben über 30 Bestandskunden weitere Türen digitalisiert. Wichtige Kunden wie die Wohnbau Gießen, Heimstaden oder die 1893 Eberswalde, haben ihre Rollouts gestartet beziehungsweise erweitert. Obwohl die klassische Wohnungswirtschaft mit knapp 90 % aller verkauften digitalen Zutrittspunkte der Kernmarkt bleibt, verzeichnet KIWI auch Wachstum in weiteren wichtigen Segmenten, von Co-Working-Spaces bis hin zu Shared-Living-Konzepten.
“Unsere Kunden setzen zunehmend auf standardisierte, digitale Prozesse und auf Lösungen, die sich flexibel skalieren lassen“, sagt Karsten Nölling, Geschäftsführer der KIWI.KI GmbH. “Dass wir zur Jahresmitte ein solches Ergebnis erzielen, ist ein starkes Zeichen für die Innovationskraft der Branche, gerade auch in weiterhin wirtschaftlich schwierigen Zeiten für viele Akteure.“

KIWI Blue als zentraler Wachstumstreiber

Ein wesentlicher Faktor für das starke Wachstum ist die neue Produktlinie KIWI Blue, die im November 2024 eingeführt wurde. Mittlerweile entfallen über 80 % der neuen Installationen auf diese BLE-basierte Lösung, die ohne Gateway-Infrastruktur auskommt und sich besonders einfach installieren lässt, auch durch Kunden oder deren Dienstleister. Die etablierte Produktlinie KIWI Classic bleibt weiterhin eine wichtige Säule, insbesondere für Bestandskunden. Dank des vereinfachten Installationsprozesses von KIWI Blue liegt die Quote der Installationen durch Kunden, deren Handwerker oder externe Partner bereits bei über 50 %. Dies ermöglicht eine zunehmend dezentrale und hochgradig skalierbare Umsetzung der Projekte.