Auftragseingang im Bauhauptgewerbe sinkt weiter
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen sieht in den aktuellen Zahlen zum Auftragseingang beim Bauhauptgewerbe die Fortsetzung der Krise am Bau. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sinken die Aufträge, laut Statistischem Bundesamt um 20,1 Prozent. „Der Rückgang zeigt deutlich, wie die Lage ist: Katastrophal. Ein Rückgang in dieser Größenordnung hat direkte wirtschaftliche Konsequenzen für die Unternehmen und die vielen Arbeitsplätze, die davon betroffen sind“ erklärte BFW-Präsident Dirk Salewski in Berlin.
Erneut sinkt Auftragseingang i...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Das könnte Dich auch interessieren
Neue Förderung "Wohneigentum für Familien" unrealistisch – H...
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen blickt enttäuscht au... Mehr lesen
Einbruch bei der Grunderwerbsteuer belegt: Flaute der Immobilienwirtschaft zeigt Spuren in...
Angesichts der jüngsten Zahlen zur Entwicklung der Steuereinnahmen sieht sich der Zen... Mehr lesen
Baufertigstellungszahlen 2022 sind Blick in den Rückspiegel – Bauüberhang ...
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen warnt davor, die aktuelle... Mehr lesen
Mieter und Vermieter beim Heizungstausch nicht im Stich lassen!
- Mieterbund und sozial orientierte Wohnungswirtschaft legen gemeinsames Konzept vor, wie ... Mehr lesen
Wohnungsneubau in Baden-Württemberg: Talfahrt bei den Baugenehmigungen geht zu Beginn...
Baugenehmigungen 2022 in Stuttgart um ein Drittel eingebrochen „Das zunehmend res... Mehr lesen
Rohstoffretter statt Ressourcenverschwender: Städtische Wohnungsgesellschaft M...
Städtische Wohnungsgesellschaft München setzt auf Kreislaufwirtschaft Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.