Unternehmen

Estrel plant multifunktionale Halle für Kongresse und Events der Superlative für Berlin

Berlin, 10.09.2025
Rendering Eventhalle

Während am ersten Wolkenkratzer Berlins, dem Estrel Tower, die letzte Bauphase eingeläutet wird, konkretisieren sich auch die seit rund zwei Jahren andauernden Planungen für ein weiteres zukunftsweisendes Projekt des Estrel:

Mit der Neuerschließung des Ufergeländes rund um den Estrel Tower wird neben einem öffentlichen Park auch eine hochmoderne Eventhalle für bis zu 10.000 Besucher entstehen.

Somit wird die „Estrel Welt“ zum Gastgeber von Kongressen und Großveranstaltungen aller Art mit bis zu 25.000 Besuchern und trägt damit maßgeblich zur Stärkung der Hauptstadt als vielfältiger Tagungsstandort im internationalen Wettbewerb bei.

Die Planung und Umsetzung der neuen Multifunktionsarena liegt beim Berliner Architekturbüro Barkow Leibinger.

Für die in Planung befindliche Halle spielt Nachhaltigkeit von Anfang an eine maßgebliche Rolle. Für den Tower ist das höchste Level Platin in der internationalen Immobilien-Nachhaltigkeitszertifizierung LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) angestrebt und auch bei der Umsetzung der hochmodernen Multifunktionshalle setzen die Verantwortlichen auf innovative Bau- und Architekturtechniken. Zudem ist der Einsatz einer Photovoltaikanlage und die Begrünung der Dächer geplant.

Mit der neuen, in Planung befindlichen Eventhalle, dem Estrel Hotel, dem Estrel Convention Center (ECC) und dem Estrel Tower erweitert sich die Veranstaltungsfläche auf über 50.000 m² und die Zimmeranzahl auf 1.700.

Dies unterstreicht die Rolle des Estrel als Europas größter Hotel-, Kongress- und Entertainmentkomplex nochmals eindrucksvoll.

Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, bewertet das Projekt äußerst positiv:

„Mit der neuen multifunktionalen Eventhalle des Estrel entsteht in Berlin eine bedeutende Erweiterung unserer Kongress- und Veranstaltungslandschaft. Dass wir in ganz Berlin deutlich mehr Flächen brauchen, zeigt auch die jüngst vorgestellte Kongressstudie. Ich freue mich sehr, dass das Estrel hier das Potenzial erkannt hat und seinen bestehenden Komplex mit Tower, Convention Center und Hotel durch die neue Halle erweitern wird.”

Exzellente Erreichbarkeit

Das Estrel-Ensemble ist optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die S-Bahn-Station Sonnenallee liegt in unmittelbarer Nähe. Die neueröffnete, gleichnamige Autobahnauffahrt macht das Estrel zum am besten angebundenen Hotel- & Veranstaltungskomplex der Hauptstadt. Der Flughafen BER lässt sich jetzt in nur 15 Minuten erreichen – ein entscheidender Standortvorteil für internationale Gäste und Veranstaltungen.

Zusätzlich zur neu geplanten Halle 9 auf dem Messegelände erhöht das Estrel nun erneut die Kapazitäten für die Realisierung hochkarätiger Kongresse und Events und empfiehlt sich so als Top-Player im nationalen und internationalen Event-Business.

Die Baugenehmigung wird für das kommende Jahr angestrebt, die Eröffnung ist für 2028/2029 geplant.