Ex-Engel & Völkers-CEO zieht in Aufsichtsrat der HausVorteil AG ein
HausVorteil AG auf Expansionskurs: Hauptversammlung beschließt Kapitalmaßnahmen, Anleihe „HV GenerationsKapital 2025” startet im September und Branchenexperte Kai Enders neu im Aufsichtsrat / Börsengang im Oktober 2025 geplant
Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Hauptversammlung zentrale Kapitalmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen und damit die Grundlage für das geplante Börsenlisting im Oktober 2025 gelegt. Parallel dazu startet voraussichtlich im September die Zeichnung der neuen Unternehmensanleihe „HV GenerationsKapital 2025”, die Anlegern eine attraktive, festverzinsliche Investitionsmöglichkeit bietet.
Strategische Bereicherung: Kai Enders neu im Aufsichtsrat
Ein Meilenstein ist die Wahl von Kai Enders in den Aufsichtsrat der HausVorteil AG. Enders ist Gründer und Geschäftsführer der renommierten Makler-Franchisegesellschaft P.A. Graf von Faber-Castell (GvFC Immobilien GmbH) und verfügt über umfassende Erfahrung im Immobiliensektor. Zuvor war er mehrere Jahre CEO DACH und Vorstandsmitglied bei Engel & Völkers sowie seit 2016 Präsident des Deutschen Franchiseverbands e.V.

„Die Wahl von Kai Enders ist für uns ein bedeutender Schritt“, so Dirk Hotopp, Vorstand der HausVorteil AG. „Mit seiner Expertise und seinem Weitblick wird er uns in der anstehenden Expansionsphase entscheidend bereichern.“
Kai Enders, neu gewähltes Aufsichtsratsmitglied der HausVorteil AG, ergänzt: „Die HausVorteil AG verbindet Immobilienexpertise mit innovativen Finanzierungsansätzen und adressiert damit einen wachsenden gesellschaftlichen Bedarf. Ich freue mich darauf, das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase zu begleiten und gemeinsam mit dem Vorstand die Position am Kapitalmarkt weiter auszubauen.“
Festverzinsliche Geldanlage vor dem Start
Mit der Anleihe „HV GenerationsKapital” wird die HausVorteil-Gruppe voraussichtlich ab September 2025 eine festverzinsliche Geldanlage mit erstrangiger Besicherung und jederzeitiger Handelbarkeit emittieren. Investiert wird in ein sachwertbasiertes Portfolio aus Wohnimmobilien, das stabile und planbare Erträge ermöglicht.
Interessierte Anleger, die bereits vor dem offiziellen Start nähere Informationen zur Anleihe erhalten möchten, können sich HIER registrieren.
Ausblick
Mit den beschlossenen Kapitalmaßnahmen, der im September startenden Anleihe und dem geplanten Börsenlisting im Oktober 2025 stärkt die HausVorteil AG ihre Position als wachstumsstarker Partner im Bereich Immobilien und Kapitalmarkt.