"EZB aus Winterschlaf erwacht?" - der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar
Es regt sich was in Frankfurt: Die Europäische Zentralbank (EZB) beschloss in ihrer letzten Sitzung Mitte Juni die Anleihekäufe ab September 2018 von bisher monatlich 30 Mrd. Euro auf 15 Mrd. Euro zu reduzieren. Darüber hinaus wird der Nettoerwerb von Vermögenswerten ab Dezember 2018 nicht mehr erhöht, womit das nicht unumstrittene Kaufprogramm (APP) seinem Ende zusteuert. Die erste Zinserhöhung stellt die EZB frühestens ab Sommer 2019 in Aussicht, aber auch nur, sollte die Inflationsentwicklung in Einklang mit den Erwartungen stehen. Ordnen Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars die Entscheidungen der EZB mit uns ein.
"EZB aus Winterschlaf erw...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Das könnte Dich auch interessieren
Preis Soziale Stadt zeichnet überragendes soziales Engagement in den Stadtquartieren ...
Bei der Preisverleihung zum renommierten Wettbewerb „Preis Soziale Stadt“ werd... Mehr lesen
Neue Förderung "Wohneigentum für Familien" unrealistisch – H...
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen blickt enttäuscht au... Mehr lesen
Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen
- Zu dem heute aus dem Bundesjustizministerium vorgelegten Referentenentwurf zur Zulassu... Mehr lesen
Positive Resonanz und starkes Besucherplus: Real Estate Arena 2023 endet mit großem ...
Mit ausnahmslos positiver Resonanz und einem starken Besucherplus ist am Donnerstag in Han... Mehr lesen
BF.Quartalsbarometer Q2-2023: Leichte Stimmungsaufhellung bei den Immobilienfinanzierern
• Hauptgrund: vereinzelt höhere Kreditvolumina vergeben • Keine weit... Mehr lesen
Einbruch bei der Grunderwerbsteuer belegt: Flaute der Immobilienwirtschaft zeigt Spuren in...
Angesichts der jüngsten Zahlen zur Entwicklung der Steuereinnahmen sieht sich der Zen... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.