Büro | Projekte

Feierliche Grundsteinlegung für `THE FRIEDENAUER´: OFB setzt Meilenstein für nachhaltige Quartiersentwicklung in Berlin

Berlin, 21.07.2025
(V.l.n.r.) Jörn Oltmann, Christoph Paul Ritzkat, Sergei Tchoban, Michael Fuchs, Dr. Bernd Schade, Kai Wegner

Mit der feierlichen Grundsteinlegung hat die OFB Projektentwicklung (OFB) offiziell den Beginn der Bauarbeiten für den innovativen Gebäudekomplexes `THE FRIEDENAUER´ am Innsbrucker Platz in Berlin markiert. Die Feierlichkeiten fanden im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, sowie des Bezirksbürgermeisters Jörn Oltmann, zahlreichen Projektbeteiligten und Bauleuten statt. Mit Christoph Ritzkat, geschäftsführender Gesellschafter von Kieback&Peter war auch der zukünftige Ankermieter vertreten. Das Familienunternehmen Kieback&Peter ist Vorreiter für intelligente Gebäudeautomation und wird Mitte 2027 rund 7.000 m2 beziehen.

Auf dem 8.700 m² großen Grundstück im Bezirk Tempelhof-Schöneberg entsteht mit `THE FRIEDENAUER´ ein 47,5 Meter hoher Gebäudekomplex mit rund 21.000 m² Mietfläche, verteilt über sieben bzw. elf Geschosse. Das Projekt verbindet die Nutzung von Büro, Einzelhandel und Gastronomie und setzt auf ein ganzheitliches ESG-Konzept.

V.l.n.r. Jörn Oltmann, Christoph Paul Ritzkat, Sergei Tchoban, Michael Fuchs, Dr. Bernd Schade, Kai Wegner. Quelle: OFB Projektentwicklung / MIKA-fotographie

Dr. Bernd Schade, Vorsitzender der Geschäftsführung der OFB Projektentwicklung, erklärt anlässlich der Grundsteinlegung: „Heute beginnen wir die nächste Phase unserer Projektentwicklung in der Bundeshauptstadt. Wir freuen uns, dass wir diesen Meilenstein mit unseren Gästen feierlich begehen können. `THE FRIEDENAUER´ ist eines unserer Vorzeigeprojekte, das durch höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit, innovative Technik und zentraler Lage überzeugt. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte OFB-Projektteam sowie alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, die diesen Meilenstein erst ermöglicht haben. Wir freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung von `THE FRIEDENAUER´.“

Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, ergänzt: „Das Großprojekt `THE FRIEDENAUER´ steht beispielhaft für die nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklung unserer Hauptstadt. Projekte wie dieses unterstreichen, wie wichtig starke Partnerschaften zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Immobilienbranche sind, um Stadtquartiere der Zukunft zu gestalten. Das Vorhaben denkt Wohnen und Gewerbe bewusst zusammen: 1.100 neue Wohnungen sowie 20.000 m² für Büros, Gastronomie und Einzelhandel entstehen hier. Berlin braucht diese Mischung, damit unsere Kieze lebendig und produktiv bleiben.“

„Für Kieback&Peter bedeutet `THE FRIEDENAUER´ weit mehr als nur neue Unternehmensflächen: Es ist Ausdruck einer visionären Zusammenarbeit, die digitale und nachhaltige Innovationen greifbar macht. Wir sind stolz darauf, mit unserer intelligenten Gebäudeautomation maßgeblich dazu beizutragen, urbane Quartiere zukunftsfähig zu gestalten und zeigen gemeinsam mit OFB, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit effektiv ineinandergreifen können“, so Christoph Ritzkat, geschäftsführender Gesellschafter von Kieback&Peter.

Das ESG-konforme Gebäude wird nach EU-Taxonomie entwickelt und soll Zertifizierungen der DGNB und WiredScore erhalten. Maßgeblich für den geplanten klimaneutralen Betrieb ist die umfangreiche technische Gebäudeautomation durch den Ankermieter Kieback&Peter sowie eine nachhaltige Energieversorgung. Ermöglicht wird dies durch ein Pilotprojekt in Kooperation mit den Berliner Wasserbetrieben zur Gebäudeversorgung mittels Wärmerückgewinnung aus einem Mischwasserkanal.

Das Neubauprojekt `THE FRIEDENAUER´ markiert das Entree zur Quartiersentwicklung `Friedenauer Höhe´ mit insgesamt 1.060 Wohnungen und einer großzügigen öffentlichen Parkanlage als grünem Erholungsraum. Die Lage an der Nahtstelle zwischen den Ortsteilen Schöneberg und Friedenau bietet eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV sowie erstklassige Erreichbarkeit durch den Individualverkehr.