FIM Unternehmensgruppe kauft zwei Fachmarktzentren mit Schwerpunkt Lebensmittel – Standorte in Niedersachen und NRW
Die FIM Unternehmensgruppe, Spezialist für Handelsimmobilien, befindet sich weiterhin in Kauflaune. Jüngst hat sie ein Paket aus zwei weiteren lebensmittelgeankerten Fachmarktzentren in Osnabrück und Leopoldshöhe erworben. Die Gesamtmietfläche beider Immobilien beträgt rund 6.300 qm. Ankermieter sind ein Penny Markt und ein REWE Markt.
Das größere der beiden Fachmarktzentren bildet das Nahversorgungszentrum Rosenburg im dicht besiedelten Osnabrücker Stadtteil Schinkel mit einer Gesamtmietfläche von 3.600 qm. Außer einem Penny Markt als Ankermieter, Mietfläche ca. 2.100 qm, beherbergt es eine Rossmann-Filiale mit rund 800 qm sowie ergänzend Gastronomie und Freizeit auf insgesamt 700 qm. Es wurde 1980 errichtet und zuletzt 2011 umfangreich saniert und umstrukturiert. Auf dem rund 6.900 qm großen Grundstück an der Buersche Straße stehen 150 PKW-Stellplätze bereit. Aufgrund seiner Lage an der östlichen Einfallsstraße, der Buersche Straße, und einer nahegelegenen Bushaltestelle ist das Nahversorgungszentrum Rosenburg sehr gut erreichbar.
Im Fachmarktzentrum Leopoldshöhe im Kreis Lippe im östlichen Teil Nordrhein-Westfalens umfasst die Mietfläche etwa 2.700 qm. Der dort ansässige REWE Markt mit rund 1.700 qm Mietfläche wird auf etwa 2.350 qm vergrößert und auf das aktuelle Ladendesign umgestellt – einhergehend mit einem neuen, langfristigen Mietvertrag. Zudem besteht vor Ort eine Filiale des Textildiscounters KiK, Mietfläche ca. 600 qm. Das rund 4.900 qm große Grundstück in der Kentruper Straße liegt im Gewerbegebiet der etwa 6.600 Einwohner großen Stadt. Die parallel verlaufende Teutoburger Straße, die L 751, verbindet die Städte Bad Salzuflen und Oerlinghausen.
„Die beiden lebensmittelgeankerten Fachmarktzentren in Osnabrück und Leopoldshöhe stellen eine strategisch wichtige Ergänzung für unser Portfolio dar. In Leopoldshöhe wirken sich die geplante Vergrößerung des REWE Markts und die Umstellung auf das aktuelle Verkaufskonzept wertsteigernd aus“, kommentiert Jan Lerke, Geschäftsführer der FIM Unternehmensgruppe. Die Transaktion begleitete Goeldner Junghaus GbR aus Erkrath.