
formart feiert Richtfest in Hamburg-Bergedorf am Schleusengraben
• Neubau von 92 Eigentumswohnungen im Südosten der Hansestadt
• Wohnquartier besticht durch Gärten und direkte Lage am Wasser
• Weitere formart Projekte in Hamburg kurz vor Baubeginn
Die formart GmbH & Co. KG, einer der führenden Wohnimmobilienentwickler in Deutschland, feiert heute Richtfest für das Wohnquartier „Glasbläserhöfe“ im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Die 92 Eigentumswohnungen auf dem Gelände einer ehemaligen Glasfabrik werden den Käufern bis September 2016 bezugsfertig zur Verfügung stehen. Neben den auf zwei Gebäude aufgeteilten Wohneinheiten entstehen auf dem Areal der „Glasbläserhöfe“ in anderen Bauabschnitten weiterhin eine Kita, eine Grundschule und Nahversorgungsmöglichkeiten.
25.09.2015
label
Das könnte Dich auch interessieren
München: Isaria startet mit Wohnungs- und Kitabau im Quartier Hofmark am Olympiapark
Die Isaria München startet mit dem Bau der letzten vier Abschnitte des Quartiers Hofm... Mehr lesen
SiNN eröffnet neues Wäschehaus in Trier
Die Modekette „das macht SiNN“ eröffnet zeitnah im Frühjahr 2021 ein... Mehr lesen
AUSTRO TOWER – Höchstes Gebäude am Donaukanal feiert Dachgleiche
Trotz Corona-Einschränkungen feiert das neue Landmark am zentralen Tor Wiens planm... Mehr lesen
GEFCO bezieht Panattoni Park Berlin Süd
- Panattoni vermeldet Teilvermietung seiner bislang größten spekulativ errichte... Mehr lesen
OSMAB: Baustart für den Log Plaza Kerpen 7
Der Baustart des mittlerweile achten Logistikimmobilien-Projekts der OSMAB Gruppe im Rhein... Mehr lesen
Isaria startet mit Stadtquartier „ZAM“ in München Freiham
Der Projektentwickler Isaria startet mit den Bauarbeiten für das neue Quartierszentru... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.