Logistik | Projekte

Garbe Industrial und Logicenters feiern Richtfest in Leipheim

Leipheim, 12.11.2025
So wird der Neubau aussehen. Im zweiten Quartal 2026 soll die Immobilie fertiggestellt sein.

Nur wenige Monate nach Baubeginn feiert Garbe Industrial gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Logicenters, der Entwicklungs- und Managementplattform für Logistikimmobilien von Urban Partners, das Richtfest für eine neue rund 11.600 Quadratmeter große, multifunktionale Gewerbeimmobilie im schwäbischen Leipheim (Landkreis Günzburg), ca. 30 Kilometer nordöstlich von Ulm. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 17 Millionen Euro.

Das Neubauprojekt entsteht auf einem 20.000 Quadratmeter großen Grundstück. Es ist Teil des früheren Flugplatzes Leipheim, der nach seiner militärischen Nutzung in das 112 Hektar große interkommunale Gewerbegebiet „Areal Pro“ überführt wurde. „Die Revitalisierung von Brownfields bietet nicht nur hohes Potenzial für zukunftsgerichtete Projektentwicklungen“, betont Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial. „Versiegelte Flächen wieder nutzbar zu machen und sie unter Berücksichtigung moderner Nachhaltigkeitsstandards aufzuwerten, unterstützt auch das von der Politik vorgegebene Ziel, den Flächenverbrauch in Deutschland langfristig zu begrenzen.“

Dank der schnellen Erteilung der Baugenehmigung konnte mit der Errichtung der Immobilie wie geplant im zweiten Quartal 2025 begonnen werden. Vor Baubeginn waren bereits im ersten Quartal notwendige Abbrucharbeiten erfolgt – unter anderem mussten alte Fundamente und Gebäude abgerissen und das Abbruchmaterial fachgerecht entsorgt werden.

Der Neubau umfasst rund 10.400 Quadratmeter Hallenfläche sowie 1.200 Quadratmeter Büro-, Sozial- und weitere Nebenflächen auf Zwischenebenen. Zur Ausstattung gehören zehn Überladebrücken, ein ebenerdiges Sektionaltor, 40 Stellplätze für Pkw sowie zwei für Lkw. Fertiggestellt werden soll die moderne Gewerbeimmobilie Anfang des zweiten Quartals 2026 und damit früher als ursprünglich geplant. Die Bauausführung verantwortet die auf die Errichtung von Gewerbeimmobilien spezialisierte Firma Goldbeck als Generalunternehmer. Adrian Zellner: „Ich bin zuversichtlich, dass wir die neuen Flächen auch zügig vermieten werden. Aktuell führen wir dazu Gespräche mit zwei Mietinteressenten.“

Neben einer effizienten Realisierung haben die beiden Joint-Venture-Partner großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt und die Immobilie nach aktuellen ESG-Standards entwickelt. So bieten die Dachflächen Platz für eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von bis zu einem Megawatt Peak, um die Versorgung mit regenerativer Energie sicherzustellen. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt mittels klimafreundlicher Luftwärmepumpen, ganz ohne fossile Brennstoffe. Für den Neubau wird eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) angestrebt.

Ein weiterer Pluspunkt des Standorts ist seine verkehrsgünstige Lage: Die A 8 ist nur etwa drei Kilometer entfernt und verbindet Leipheim mit den Wirtschaftsräumen Ulm, Stuttgart, Augsburg und München. Über das Autobahnkreuz Ulm/Elchingen besteht zudem direkter Anschluss an die A 7, eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen Deutschlands.

Weiterführende Informationen

https://www.garbe-industrial.de