Gemischtes Stadtquartier in Düsseldorf-Derendorf erhält Baugenehmigungen
• Rund 200 Eigentumswohnungen entstehen bis Spätsommer 2024
• Rund 16.000 m2 Büro- und Gewerbeflächen werden bis Mitte 2024 fertiggestellt
• Geförderter Wohnungsbau bereits im Hochbau: Geplante Fertigstellung der rund 170 Wohnungen und ca. 170 Apartments des Studentenwohnheims bis Ende 2023
Gemischtes Stadtquartier in D...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Das könnte Dich auch interessieren
Spatenstich für Logistikimmobilie in Bönen
Im nordrhein-westfälischen Bönen realisiert LIST Bau Nordhorn eines von inzwisch... Mehr lesen
ZIA-Hauptgeschäftsführer Wittke nach „Wärmepumpengipfel“: ...
„Wärmewende beschleunigen, Abhängigkeit von fossilen Energieimporten zur... Mehr lesen
NION - Groß & Partner entwickelt nachhaltiges Büroprojekt
• Entwurf von UNStudio überzeugt im Wettbewerb • Durchgehend grün ged... Mehr lesen
IMMOPACT managt Turnaround für Gewerbeobjekt im Leipziger Nordwesten
Erfolgreiche Re-Positionierung eines früheren Maschinenbauwerks in Leipzig-Wahren +++... Mehr lesen
AOC: Neue Projektanleihe finanziert Leipziger Wohnprojekt
AOC | DIE STADTENTWICKLER GmbH, einer der führenden Immobilienentwickler in Mitteldeu... Mehr lesen
Erstes Holz-Hybrid-Bürogebäude Münchens: LaSalle Encore+ und Accumulata sta...
LaSalle Investment Management („LaSalle“) entwickelt für seinen paneurop... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.