Wohnen | Projekte

GROPYUS baut Großprojekt in Berlin-Lichtenberg

Es entstehen 158 Wohneinheiten auf einer Bruttogeschossfläche von rund 16.000 m² / Auftraggeber ist die BUWOG Bauträger GmbH, eine Tochtergesellschaft der Vonovia SE / Baustart geplant für Juli 2025

Berlin, 19.05.2025
Schlichtallee

GROPYUS, das technologiebasierte Bauunternehmen für hochattraktiven, bezahlbaren und nachhaltigen Geschosswohnungsbau, baut ein neues Großprojekt in Berlin: Für die BUWOG Bauträger GmbH, eine Tochtergesellschaft von Deutschlands führenden Wohnungsunternehmen Vonovia, errichtet GROPYUS in Berlin-Lichtenberg auf einer Länge von 170 Metern neun Hausabschnitte eines neu zu errichtenden Häuserblocks mit einer Bruttogeschossfläche von rund 16.000 m². Insgesamt entstehen hier 158 Wohneinheiten. Starten soll das Projekt im Juli 2025. Dieses Projekt zeigt, wie flexibel GROPYUS’ Bausystem auf den Wohnraummangel anwendbar ist. Ob Wohnquartier, Nachverdichtung oder nun Blockrandbebauung: GROPYUS zeigt, wie Gebäude dank seines modularen und variantenreichen Bausystems in serieller Fertigung individuell umgesetzt werden können.

Philipp Erler, Mitgründer und CTO von GROPYUS, sagt: „Nach jahrelanger Produkt- und Prozessentwicklung und ersten Projekten realisieren wir jetzt unser erstes Großprojekt in Berlin, einem der angespanntesten Wohnungsmärkte Deutschlands. Boom-Regionen und Metropolen wie Berlin leiden besonders unter dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Hier setzen wir mit unserem industrialisierten und vollständig digitalisierten Ansatz an. Wir verwirklichen unsere Vision von nachhaltigem, bezahlbarem, hochattraktivem und schnell zu realisierendem Wohnraum.“

Eva Weiß, Geschäftsführerin der BUWOG, ergänzt: „Gerade in Berlin brauchen wir bezahlbaren Neubau, der hochwertig ist und schnell realisiert werden kann. Der serielle Neubau kann das leisten. Mit Gropyus haben wir ein Unternehmen an unserer Seite, das Experte auf diesem Gebiet ist. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit.“

Die mehrgeschossigen Gebäude in Holzbauweise im Berliner Bezirk Lichtenberg sind als Effizienzhaus 55 NH geplant und erfüllen die Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltige Gebäude. Sie sind in Gebäudeklasse 5 eingestuft. Insgesamt entstehen im Rahmen dieses Projektes drei Ein-Zimmer-, 63 Zwei-Zimmer-, 75 Drei-Zimmer- und 17 Vier-Zimmer-Wohnungen.