Logistik | Projekte

Grünes Licht: Four Parx startet Gewerbeentwicklung in Kirchheim-Heimstetten

Kirchheim-Heimstetten, 07.10.2025
Four Parx erhält grünes Licht für die Entwicklung einer neuen Gewerbeimmobilie in Kirchheim-Heimstetten.
  • Rund 52.500 m² Mietfläche sollen entstehen für Gewerbe-, Produktions- und Logistiknutzung
  • Entwicklung fokussiert auf architektonische Qualität sowie innovative und nachhaltige Konzepte
  • Baubeginn der nachhaltigen Immobilie ist für 3. Quartal 2025 geplant

Für den auf Gewerbe- und Logistikflächen spezialisierten Projektentwickler Four Parx aus Dreieich ist der Weg frei, im Auftrag von Quincap Investment Partners eine innovative und nachhaltige Gewerbe- und Logistikimmobilie auf dem rund 76.500 m² großen Areal auf der Grundlage des bestehenden Bebauungsplans zu errichten. Der Gemeinderat von Kirchheim hatte im Juni 2025 grünes Licht für die Entwicklung auf dem Areal der ehemaligen Produktionsstätte der Hubergroup an der Feldkirchner Straße 15 in 85551 Kirchheim-Heimstetten gegeben.

Auf dem Gelände an der westlichen Grenze des Gemeindegebiets sollen zwei moderne, hochwertig gestaltete Bauteile mit insgesamt rund 52.500 m² Mietfläche für Gewerbe-, Produktions- und Logistiknutzung entstehen.

Stephan Keck, Erster Bürgermeister von Kirchheim, zeigt sich zufrieden mit der Entscheidung des Gemeinderats: „Damit ist der Weg frei für die Schaffung von modernen Gewerbeflächen und somit einer weiteren Belebung der Wirtschaft Kirchheims. Mit dem Entwickler Four Parx und dem Investor Quincap werden wir nun zügig und partnerschaftlich an der Umsetzung arbeiten.“

Der Fokus der Immobilie wird auf architektonischer Qualität, innovativer und nachhaltiger Entwicklung sowie einem flexiblen Nutzungsmix liegen, der sowohl mittelständischen Unternehmen vor Ort als auch internationalen Unternehmen Raum bietet.

Das Gebäude wird nach einer „DGNB‑Gold“‑Zertifizierung errichtet. Mit einer installierten Leistung von rund 4,8 MW trägt die Photovoltaik‑Anlage voraussichtlich in erheblichem Maße zur Energieversorgung bei und reduziert so den CO₂‑Fußabdruck deutlich. Zusätzlich wird die Immobilie nach dem WiredScore‑Standard zertifiziert, um eine leistungsstarke, zukunftssichere digitale Infrastruktur zu gewährleisten.

Oliver Schmitt, geschäftsführender Gesellschafter der Four Parx GmbH, betont: „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Gemeinde sowie den zuständigen Behörden eine zukunftsorientierte Gewerbeimmobilie in Kirchheim-Heimstetten zu realisieren. Bereits jetzt führen wir konkrete Gespräche mit bonitätsstarken Unternehmen über mögliche Mietverhältnisse und verzeichnen großes Interesse seitens namhafter Nutzer.“

Johannes Siekmann, Managing Partner der Quincap Investment Partners GmbH & Co. KG, kommentiert: „Mit diesem Projekt setzen wir unsere Strategie fort, an etablierten Standorten moderne und nachhaltige Immobilien zu schaffen, die flexibel auf die Anforderungen der Nutzer ausgerichtet sind. Kirchheim bietet hierfür aufgrund seiner Lage in der Metropolregion München und seiner hervorragenden Verkehrsanbindung exzellente Voraussetzungen.“