Hamburger Industrie- und Logistikimmobilienmarkt mit starkem Wachstum gegenüber Vorjahr, aber abnehmender Dynamik im dritten Quartal
Flächenumsatz von 266.500 m² in den ersten drei Quartalen – Anstieg im Vergleich zum schwachen Vorjahreszeitraum um 68 Prozent / Spitzenmiete für Logistikimmobilien stabil bei 8,50 Euro pro m², Rückgang bei der gewichteten Durchschnittsmiete von Big-Box-Logistikimmobilien um 2,5 Prozent / Leerstand bei Big-Box-Logistikimmobilien stieg auf 1,8 Prozent
Der Hamburger Industrie- und Logistikimmobilienmarkt verzeichnete in den ersten drei Quartalen einen Anstieg des Flächenumsatzes um 68 Prozent auf 266.500 m². Diese augenscheinlich große Marktdynamik hat sich im dritten Quartal spürbar verlangsamt. Gestiegen ist hingegen der Anteil von Neubauten am Flächenumsatz im bisherigen Jahresverlauf – um sieben Prozentpunkte auf 43 Prozent. Zulegen konnte ebenfalls der Anteil von Eigennutzern (plus 20 Prozentpunkte auf 33 Prozent). Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE.
„Nach 120.600 m² im ersten und 93.700 m² im zweiten Quartal sahen wir zuletzt lediglich einen Flächenumsatz von 52.200 m²“, sagt Frank Freitag, Head of Industrial & Logistics Hamburg bei CBRE. „Zugleich stieg der Leerstand spürbar an, wenngleich er noch immer auf einem sehr niedrigen Niveau ist.“ So gab es im dritten Quartal 2025 einen Anstieg des Big-Box-Leerstands von zuvor null Prozent auf nun 1,8 Prozent.
Vor diesem Hintergrund ging die gewichtete Durchschnittsmiete für Big-Box-Logistikimmobilien im Vorjahresvergleich um 2,5 Prozent auf 7,80 Euro pro m² und Monat stabil. Die Spitzenmiete für Logistikimmobilien blieb hingegen stabil bei 8,50 Euro.
Aktivste Nachfragebranche waren in den ersten drei Quartalen 2025 Transport- und Logistikunternehmen mit 36 Prozent (minus zehn Prozentpunkte), knapp gefolgt von Produktionsunternehmen mit 34 Prozent (plus sieben Prozentpunkte). Handelsunternehmen (inklusive Onlinehändler kamen auf 17 Prozent (minus drei Prozentpunkte).
Prognose für das Gesamtjahr 2025
„Für das Gesamtjahr 2025 zeichnet sich ein Flächenumsatz von etwa 330.000 m² ab“, erwartet Freitag. „Einige Verfügbarkeiten im Bestand ermöglichen in einem so angebotsengen Markt wie Hamburg nun Nutzern die Möglichkeit, sich rasch die Flächen zu sichern.“
Logistikmarkt Hamburg: Flächenumsatz (Vermietung und Eigennutzung)

Ausgewählte Flächenumsätze Hamburg Q1-Q3 2025
